Garten & entdecken

Gartenträume werden wahr

Naturpark Hofanger in Gstadt entdeckt!

Bei einem Ausflug am Chiemsee habe ich in Gstadt einen wunderschönen Garten entdeckt. Ich habe mit Lily einen ausgedehnten Spaziergang an der Seepromenade gemacht, einen Kaffee mit Ausblick genossen und war eigentlich schon glückselig als ich auf dem Weg zum Auto eine wunderschöne Gartenanlage entdeckte.

gstaad-blumen42.jpg

Bis heute habe ich es nicht geschafft alle Blumen dort zu erforschen und zu erkunden. Begeistert wie ich war ,habe ich an die 300 Fotos gemacht, Blumen und Pflanzen die ich bisher noch nicht kannte, für mich entdeckt. gstaad-blumen107.jpgDie Recherchen dazu laufen noch, alle begeisterten Gärtner werden nach Blumennamen und deren Herkunft befragt. Das Internet ist hier nicht unbedingt der beste Berater. Pech oder Glück, dass ich den Garten erst jetzt entdeckt habe, so viel Inspiration und Ideen konnte ich von diesem Besuch mitnehmen. Der Gartenplan für nächstes Jahr ist vor meinem inneren Auge bereits fertiggestellt. Ich hoffe nur, dass ich bis dahin alle Blumensorten ausfindig machen konnte. Pflichttermin ist auf jeden Fall gleich im nächsten Frühjahr ein Besuch in diesem Garten. Ich kann vorstellen, dass ich gerade im Frühjahr noch faszinierter sein werde.

 

GARTEN9.jpg

Ich kann allerdings nicht ausschließen, dass ich diesen Sommer noch mal Gast sein werde. Auch der Herbst hat viel zu bieten.

GARTEN-COLL5.jpg

Aber nicht nur die Bepflanzung des Gartens an sich ist ein Augenschmaus, in kleines Steinlabyrinth zeigt Ihnen den „Weg zur Mitte“ und der Rosengarten, ein Heilpflanzen-Schaugarten und Kräuterbeete laden zum Verweilen ein. Inmitten der kleine Kräutergarten in denen man in  den Planetenbeeten die kosmischen Kräfte erkennen soll. Es gibt Klosterpflanzen, Pflanzen der Hildegard von Bingen, Frauenpflanzen und Küchenkräuter zu entdecken.  Ein sinnliches Erlebnis sind die Duftpflanzen sowie essbare Blüten und verschiedene Salbei- und Beifußarten.

Im Schmetterlingsbeet kann man zudem von Frühjahr bis Herbst die Vielfalt der Insektenwelt beobachten.

GARTEN-COLL2.jpg

Zusätzlich sind auf dem ganzen Gelände alte Obstsorten gepflanzt, die im Herbst geerntet werden.

Auf dem Aussichtsplateau lässt sich mit dem Fernrohr die Umgebung erkunden und mit Hilfe eines grafischen Bergpanoramas bekommen die Chiemgauer Alpengipfel Namen. Auch ich als Einheimische kann hier noch viel entdecken und bin immer wieder fasziniert. Das Gute liegt oft so nahe und wird einfach übersehen. Letztes Jahr bin ich sehr oft einfach daran vorbei gefahren, wie das ausgerechnet mir als Gartenfan passieren konnte kann ich mir bis heute nicht erklären.

GARTEN-COLL4.jpg

GARTEN-COLL.jpgFür alle die Garten-Inspiration suchen, oder einfach nur ein wenig Ruhe und schöne Ausblicke genießen wollen ist ein Besuch im Naturpark Hofanger in Gstadt deshalb ein ganz besonderer Reise- oder Ausflugstip.

 

Hier gibt es mehr herrliche Blumen

GARTEN-COLL6.jpg

GARTEN8.jpg

gstaad-blume15.jpg

GARTEN10.jpg

GARTEN11.jpg

GARTEN7.jpg