Geld & Geschenk
Ich bin im Oktober zu einer Hochzeit eingeladen. Das Paar hat bereits letztes Jahr standesamtlich geheiratet und nun steht die kirchliche Trauung und das grosse Fest bevor. Der gemeinsame Haushalt ist komplett und das Paar wünscht sich ausdrücklich einen Zuschuss für die Flitterwochen.
Jetzt kann man den Geldbetrag einfach in ein weisses Kuvert stecken oder in einer unpersönliche Spardose übergeben, aber wer mich kennt, weiß, dass mir das zu einfallslos ist.
Da ist nun guter Rat teuer, aber mir sind folgende Vorschläge eingefallen.
Flaschenpost: Eine Glasflasche zuerst mit Kleingeld und dann den Geldbetrag befüllen, die Flasche mit Schleifen verzieren. Oder man nimmt anstatt der Flasche ein grosses Einweckglas.
Oder eine Glasbox mit Sand füllen, ein paar Steinchen und ein Schirmchen. Die Scheine rollen und in die Box legen.
Zum Schluss noch ein Blumengruss. Ich habe einen herbstlichen Strauss gewählt, da die Hochzeit im Oktober stattfindet und die Geldscheine mit kleinen Wäscheklammern befestigt.
Aber auch die so genannte “Finanzspritze” ist eine Möglichkeit. Spritze in der Apotheke besorgen. Geldbetrag einstecken und die Spritze mit Bast und Perlenband umwickeln.
Wie ich es dann letztendlich übergebe, das werde ich erst noch entscheiden. Aber mein Favorit ist die Flaschenpost.
Deine Ideensammlung trifft sich gut – bin am Wochenende auch zu einer Hochzeitsfeier eingeladen und überlege gerade wie sich das schnöde Geldgeschenk hübsch verpacken lässt 🙂
Hallo, das freut mich sehr, wenn ich dir eine Idee geben konnte. Ganz liebe Grüße und einen schönen Tag Christa
Hallo weiss & schwarz,
Schöne Ideen, da hast du dir viele Gedanken gemacht. Kleiner Tipp für den Strauss, die Geldscheine lieber am grünen Blumendraht befestigen und in den Strauss stecken. Mit den Wäscheklammern leiden sonst die Blutenblaetter, fallen wohlmöglich ab. Und das möchte man ja nicht beim verschenken. 😉
Viele Grüße
Creativ Traum
Guten Morgen, ja das ist eine super Idee. Danke dafür. Liebe Grüsse Christa
Total süße Ideen, über die sich sicher jedes Brautpaar freuen wird. Einzig beim Strauss ist zu bedenken, dass das Paar nur wenig von den so unglaublich schönen Blumen hat, wenn es direkt nach der Hochzeit in die Flitterwochen startet. 🙂
Viele Grüße,
Anne von Before & After
Hallo Anne, vielen Dank für das liebe Kompliment. Ja, das stimmt, aber so hatten die Brautmutter einen schönen Strauss und hat sich sehr gefreut. Sende einen lieben Gruss und wünsche dir einen schönen und sonnigen Tag, Christa