Blumenkohlsuppe mit Garnelen und Parmesan

Mal anders kombiniert! Blumenkohlsuppe aufgepeppt!

Die Suppe gehört zu den beliebtesten Nahrungsmitteln, dabei stammt fast jede zweite Portion aus industrieller Fertigung. Heute soll es vor allem schnell und ohne grossen Aufwand sein. Dabei ist es keine Kunst und ich habe für die Blumenkohlsuppe gerade mal  45 Minuten gebraucht. Ich esse gerne Suppe, gerade jetzt in der kalten Jahreszeit. Suppe macht satt, stärkt das Immunsystem, Suppen wärmen von innen und sind gesund.

blum-suppe4.jpg

Es muss ja nicht immer die traditionelle Blumenkohlsuppe sein, denn mit Garnelen und Parmesan wird dieses Gericht aufgepeppt und ist schon fast eine Hauptmahlzeit.

Rezept für 2 Personen

Zutaten

bluem-suppe7.jpg200g Blumenkohl

1 kleine Zwiebel

1/2 EL Butter

50 ml Weisswein

350ml Gemüsebrühe

100 ml Sahne

Salz und Pfeffer aus der Mühle

1 TL Zitronensaft

3 EL Parmesan

blume-suppe1.jpgMuskat frisch gerieben

1 kleiner Bund Petersilie

7-8 Garnelen pro Person

etwas Olivenöl

brok-suppe2.jpg

 

Zubereitung

brok-suppe6.jpgDie Blumenkohlröschen ausbrechen und in wenig Salzwasser knackig garen. Zwiebel schälen, würfeln und in der Butter glasig dünsten. Mit Weisswein ablöschen und etwas einkochen lassen, Gemüsebrühe und Sahne dazugeben. Die Blumenkohlröschen dazu und alles für etwa 10 Minuten kochen. Anschließend die Suppe fein pürieren und mit Salz, Pfeffer aus der Mühle, Muskat und Zitronensaft nach Geschmack abschmecken. Zum Schluss den geriebenen Parmesan beigeben und nochmals kurz aufkochen. Die Garnelen auf Holzspiesse stecken und in etwas Olivenöl braten, Zum Schluss die feingehackte Petersilie in die Suppe streuen, in Teller anrichten und die Garnelenspiesse dazu reichen. Ich esse dazu gerne Baguette.

Guten Appetit!

blum-suppe11 brok-suppe7