Jetzt darf es schneien!

Mein Garten ist winterfest!

Keine Frage, ich muss keinen Schnee haben, aber das Gefühl, dass es es schneien könnte weil mein Garten winterfest ist, fühlt sich gut an.

Letzten Samstag habe ich das gute Wetter genutzt und meine Terrasse komplett abgeräumt, alle Blumen die ich überwintere, haben ab jetzt einen schönen frostfreien Platz im Keller. winterfest27Am meisten Arbeit hat wieder die Laub-Entsorgung gemacht, 6 große blaue Säcke sind es noch geworden und das obwohl ich schon zwei Mal Laub entfernt habe. Aber ich wollte es unbedingt beseitigen bevor der Regen kommt, denn dann wird die Arbeit noch schwieriger und härter. Während der Arbeit habe ich mir nicht nur ein mal überlegt auf welche Laubbäume ich verzichten könnte, denn gefühlt wird das Laub von Jahr zu Jahr mehr. Aber jetzt ist sowieso erst mal Schluss mit Gartenarbeit für ein paar Monate. Der Ärger über die viele Arbeit ist meist schnell vergessen und im nächsten Frühjahr freue ich mich wieder über meine schön blühenden Bäume und Sträucher.

Was für mich fest zum Einwintern gehört ist das “Anziehen” meiner Buchsbäume. Jedes Jahr bekommen sie im Herbst zum Schutz Jutesäcke um die Kübel gewickelt.

winterfest5Ich habe sehr viele Buchsbäumchen, deshalb war ich auch fast zwei Stunden beschäftigt bis alle ihr Winterkleid hatten. In diesem Jahr habe ich im Baumarkt Jutesäcke in verschieden Farben besorgt denn ich find die Buchsbäumchen so vor allem im Wetter auch sehr attraktiv.

buchs-coll.jpg

buchscoll1.jpg

buchs-coll4.jpg

So zieren sie jetzt hübsch verpackt meinen Eingangsbereich, so wie die Terrasse und warten eigentlich nur noch auf die Adventszeit, denn dann kommen noch hübsche Lichterketten dazu.

buchs-coll3.jpg

 

winterfest21.jpg

Und wie wenn ich es geahnt hätte, der Wetterbericht kündigt für kommende Woche die ersten Schneeflocken an. Montag und Dienstag soll es tatsächlich schneien!