Der graue November!?!
Ich glaube kein Monat ist so negativ behaftet wie der November und viele fürchten den “Novemberblues”.
Im November beginnt die dunkle Jahreszeit. Die Tage werden immer kürzer, die Abende länger. Manchmal scheint es, als würde die Sonne nicht aufgehen. Mit November verbinde ich wirklich in erster Linie Nebel und Dunkelheit. Wir brauchen aber Licht für unser Wohlbefinden. Je dunkler die Tage, desto trüber die Stimmung? Bei mir zeigt sich das meist eher in der unglaublichen Müdigkeit. Es scheint, als ob der Körper am liebsten im Takt mit der Sonne bleiben würde. Länger schlafen und dafür früher zu Bett gehen. Energie- und Antriebslosigkeit sowie Heisshunger auf Kohlenhydrate sind weitere typische Symptome des “Novemberblues”. Schuld daran ist das fehlende Licht? Ich habe in einem interessanten Artikel gelesen, dass die Zirbeldrüse bei Dunkelheit Melatonin, ein schlafförderndes Hormon ausschüttet. Fehlt also das Licht bleibt der Melatonin-Spiegel hoch und Stimmung und Energie sinken in den Keller. Klingt logisch. Ausserdem werden wegen der geringen Sonneneinstrahlung zu wenig der Botenstoffe Serotonin produziert, das Stimmungsaufhellend wirkt. Aber was tun? Wir haben ja leider keinen Einfluss auf die Sonnenstunden.
Ich glaube ich habe schon mehrmals erwähnt, dass ich in ein Sommermensch bin und Dunkelheit und Kälte fürchte. Auch den November, wobei mir hier vor allem die Umstellung zu schaffen macht. Nach der Zeitumstellung kann ich oft kaum fassen wie kurz die Tage sind. Jedoch ist mir der November noch lieber als der Januar. Denn nach November kommt der Dezember, und somit meine geliebte Vorweihnachtszeit.
Tips gegen den Novemberblues:
Licht einfangen
Licht und frische Luft tanken wann immer es geht. Der Körper braucht Licht und zwar kein künstliches Licht. Also wenn möglich täglich morgens oder Mittags eine kleine Runde spazieren gehen. Auch wenn es kalt und nass ist, die Überwindung lohnt sich, denn unser Körper zieht sich daraus seine Energie. Selbst bei bedecktem Himmel herrscht an einem Wintertag morgens eine Lichtstärke von 1000 Lux, Mittags sogar bis zu 3000 Lux. Also nicht zögern und Licht einfangen.
Ich muss im Sommer oft daran denken wie schön es wäre wie im Kinderbuch “Frederik” die Sonnenstrahlen für den Winter einfangen zu können. Wenn es nur so leicht wäre…
Schöne Erlebnisse
Ich weiss, das ist oft leichter gesagt als getan, aber der November eignet sich hervorragend für Dinge die schon lange mal wieder machen wollte. Auf meiner To-do Liste steht hier folgendes:
Kino Nachmittag am Sonntag – entspannt den Sonntag für einen Kinobesuch nutzen
Wellness Wochenende – vor Weihnachten sind die Angebote in Bayern und Österreich besonders gut. In vielen Regionen ist jetzt Vorsaison und man kann hier wahre Schnäppchen machen
Wellness Wochenende Zuhause einlegen! Das steht bei mir ganz oben. Meine Tips dafür folgen in Kürze.
EQUILA in München besuchen. Der Showpalast wird jetzt im Herbst eröffnet und wir warten schon seit der Ankündigung vor 2 Jahren fieberhaft auf den Start. Mehr Infos dazu findet ihr hier.
Blumen und Dekoration
Auch wenn es sehr simpel klingen mag, Blumen und Herbstdekorationen hellen meine Stimmung im Nu auf. Wenn es Zuhause schön und gemütlich ist fühle ich mich einfach wohler. Wenn es ganz trist ist helfen bunte Blumensträusse und bringen sofort Farbe und Frische ins Haus und ins Gemüt.
Kreativ sein
Ihr kennt ja mein Faible für Dekoration schon, aber gerade im November laufe ich zu Hochtouren auf, denn Weihnachten ist nicht mehr fern und habe jetzt schon zahlreiche Deko- und Geschenkideen deren Umsetzung zum Teil ein bisschen mehr Vorarbeit braucht. Die langen und dunklen Abende sind eigentlich perfekt um kreativ und vor allem produktiv zu sein. In den Sommermonaten hält mich nichts Zuhause, da mag ich raus und etwas erleben.
Genuss groß schreiben!
Zahlreiche Lebensmittel sollen auch die Serotinproduktion im Körper anregen, deshalb stehen Bananen und Nüsse jetzt bei mir ganz oben auf dem Speiseplan. Wer kennt es nicht, mit dem Winter kommt oft der Heißhunger auf Süßes. Da ich mich nicht nur von Schokolade ernähren kann koche ich jetzt wieder mehr und vor allem gesunde und frische Gerichte. Viel Obst und Gemüse sollen auch helfen mich vor Erkältungen zu schützen. Der Oktober war bei mir ein absoluter Suppen-Monat und für den November habe ich mir noch ein paar spezielle Suppenrezepte rausgesucht die ich unbedingt ausprobieren möchte.
Einfach mal faul sein und den Novemberblues annehmen
Ja, auch das kann helfen. An manchen Tagen ist es einfach zu grau, kalt oder nass um vor die Türe zu gehen. Manchmal sind wir auch abends einfach geschafft und können uns nicht mehr aufraffen etwas zu unternehmen. Aber was soll’s! Auch Erholung ist wichtig. Und jetzt darf man ruhig ohne schlechtes Gewissen auf der Couch liegen, ein gutes Buch lesen, im Internet surfen oder eine der Lieblingsserien kucken. Ein paar Kerzen anzünden, gute Musik hören und einfach seinen Gedanken freien lauf lassen kann auch mal sehr gut tun.
Der November muss nicht grau sein! Man muss nur das Beste daraus machen!
Mir hat das ganze Jahr nicht gefallen 😩
Ich mag auch den Sommer 👍🏻
Guten Abend Mathilda, ich wünsche ich könnte den Sommer herbei zaubert. Heute den ganzen Tag Regen, grauer Himmel und sehr kalt. Morgen Abend soll es sogar ergiebige Schneefälle geben. Aber sehen wir es positiv – in 5 Monaten beginnt der Frühling. Wünsche dir eine gute Nacht und schlaf gut. Liebe Grüsse Christa
Ich gehe mit deinen Gedanken weitgehend einig, lasse aber den folgenden Gedanken zurück. Ich finde, dass viele Menschen (nicht alle) den November als dunkle Zeit brauchen, damit sie ihre Betriebsamkeit etwas herunter fahren können, um den Advent und das Weihnachtsfest besser geniessen können.
Hab eine gute Zeit. Ernst
Guten Abend Ernst, vielen Dank für deinen Kommentar. Da hast du sicher recht, mir schlägt das triste grau im Herbst und Winter aufs Gemüt. Ich versuche einfach das Beste aus dem November zu machen – und ich träume schon jetzt vom Frühling. Dir noch einen schönen Abend und liebe Grüsse Christa
Ich mag vor allem die Kälte und Nässe im nicht mehr, hat wahrscheinlich mit dem Alter zu tun.
Im Januar werden die Tage täglich länger und das Licht stärker und das tut meiner Seele gut und bestärkt mich, dass der Frühling nicht mehr weit ist
Liebe Grüsse Ernst.
Guten Morgen Ernst, so geht es mir auch!! Kälte, Nässe und Dunkelheit!! Glaube es geht vielen so – auch die junge Generation wünscht sich den Frühling herbei. Heute scheint die Sonne und man ist besser gelaunt, motivierter und fühlt sich einfach besser. Wünsche dir einen schönen Tag und sende liebe Grüsse Christa.