Schön und nützlich!
Ich kenne nur wenige Pflanzen, die so schön einsetzbar sind wie der Lavendel. Im Sommer ist Lavendel eine gern gesehene Pflanze im Garten oder auf dem Balkon. Sie ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern duftet herrlich. Ganz nebenbei vertreibt sie Ameisen und Mücken, die ihren Geruch meiden.
Lavendel wird gerne getrocknet und weiterverarbeitet. Ob als Tee, Kräutermischung, Duftsäckchen oder in kosmetischen Produkten. Als Badezusatz hilft es gegen Rheuma und Muskelkater. Dafür etwa 50g getrocknete Lavendelblüten in einem Liter Wasser zum Kochen bringen und den Sud für 10 Minuten zugedeckt köcheln lassen. Abgesiebt wird der Sud ins Badewasser gegeben.
Lavendel im Kleiderschrank lässt die Wäsche frisch duften und hält zudem die Motten fern. Ein Baumwollsäckchen mit getrockneten Lavendelblüten füllen und in den Schrank hängen. Wenn das Säckchen seinen Duft verliert, einfach kräftig durchkneten und schon verströmt wieder der angenehme Duft.
Ich habe im Esszimmer ein Sträusschen getrockneten Lavendel auf den Schrank gelegt und es duftet angenehm und dezent nach Lavendel.
Guten Morgen !Einer meiner Lieblingsdüfte. Ganz herrlich, klar und erfrischend…
LG
Ellen
Guten Morgen, vielen Dank. Lavendel ist eine tolle Pflanze. Sowohl im Frühjahr wenn die Blüte beginnt, als auch getrocknet im Herbst und sie den Duft im Hause verströmt. Wünsche dir einen schönen Tag und sende liebe Grüsse, Christa