Abschied nehmen
Wie in jedem Jahr wundere ich mich wie schnell die Umstellung der Jahreszeiten oft geht. Gerade habe ich noch die milden und goldenen Herbsttage genossen, so fühlt es sich jetzt schon richtig winterlich an. Wir hatten Anfang der Woche den ersten Schnee und Frostnächte. Am Montag Vormittag war unsere Terrasse schneebedeckt und komplett weiss, nur 2 Tage später habe ich diese wunderbaren Fotos an gleicher Stelle machen können.
Den paar hartnäckigen Blättern scheint es wie mir zu gehen. Sie wollen dem Winter noch nicht weichen und genießen lieber die letzten, wärmenden Sonnenstrahlen. Die Natur bezaubert mich an solchen Tagen immer wieder. Ich habe das unten gezeigte Bild auf Instagram geposted und viele hatten die gleichen Gedanken wie ich, es sieht aus wie gemalt. Ein kahles Bild in das künstlich einige Farbtupfer gemacht wurden.
In nur kurzer Zeit werden auch sie vom Baum fallen und alles ein wenig kahler und trostloser werden. Stimmt das? Nicht ganz, denn in nur zwei Wochen startet meine geliebte Adventszeit. Die Buchsbäumchen auf der Terrasse werden dann endlich mit schön leuchtenden Lichterketten geschmückt und drinnen wird die Adventsdeko alles zum Glänzen bringen. Ich freue mich!
Dieses Jahr hat sich der Herbst sehr wechselhaft gezeigt. Von wunderschönen und milden Herbsttagen bis hin zu Sturm und Schnee war wirklich alles dabei. Jedoch habe ich ihn nicht als unangenehm streng empfunden sondern jeden schönen Tag dankbar angenommen. Der Herbst ist, wie der Frühling, eine Jahreszeit in der Wandel und Veränderung sichtbar werden. Für mich ist das jedesmal beeindruckend und Vorbild für uns Menschen. Die Natur folgt den Jahreszeiten und stellt sich auf alle Situationen scheinbar perfekt ein. Manchmal bin ich fast ein wenig neidisch denn ich tue mir gerade mit den kalten Temperaturen gerade am Anfang sehr schwer. Sehnsüchtig denke ich an die Zeit in der ich auf meiner Terrasse die Sonne genossen habe, die langen Abende die mir so viel Zeit geschenkt haben. Geht es euch ähnlich? In meinem Freundes- und Bekanntenkreis habe ich sehr viele Winterfreunde die sich bereits Ende August auf den Winter freuen. So ganz nachvollziehen kann ich das nicht. Aber jammern hilft auch nichts, der Winter hat noch nicht einmal begonnen.
Was mich tröstet ist die nahende Vorweihnachtszeit, denn in den paar Wochen vor Weihnachten passt die Dunkelheit und auch Schnee wäre willkommen. Kerzenlicht und Weihnachtsdeko können dann besonders schön glänzen und die gemütliche Stimmung in dieser Zeit verdrängt alles andere.
Ich lasse mich überraschen was die Natur für uns bereit hält und werde versuchen sie als Vorbild zu nehmen. Bis dahin noch ein paar wunderschöne Impressionen aus meinem Garten im Spätherbst.