Sonntagsfrühstück 19. November

Einen wunderschönen guten Morgen!

Heute muss ich mich etwas kürzer fassen, denn es ist Stalldienst-Wochenende und spätestens um 9.00 Uhr muss ich abfahrbereit sein damit die Stuten pünktlich ihr Frühstück bekommen. Beim Blick aus dem Fenster frage ich mich allerdings wie das heute wird. Richtig grausiges (unschönes) Wetter, Schneeregen und knapp 3 Grad, dazu Wind. Aber man kann es sich eben nicht aussuchen. Manchmal hat man Glück und manchmal eben Pech. Der erste Winterdienst des Jahres ist immer der härteste. Es sitzen noch nicht alle Handgriffe und man ist auch etwas aus der Form für die harte Arbeit. Winter-Stalldienst heißt den ganzen Tag am Stall beschäftigt sein, die Pferde füttern, auf den Winter Paddock bringen, ausmisten und dann bevor es dunkel wird wieder in den Stall bringen, füttern und den Paddock draussen abmisten. Klingt gar nicht so viel, oder? Ist aber bei insgesamt 11 Pferden ziemlich viel Arbeit und sehr anstrengend. Dennoch muss ich sagen, dass es mir jedes Mal auch irgendwie Spaß macht. Mal sehen ob ich das heute abend auch noch sage. Am Sonntag nach 2 Tagen Stalldienst schmerzen Rücken, Schultern und Arme meist richtig wenn man zur Ruhe kommt. Aber gut, jammern ist nicht.

strauss-GM.jpg

Ansonsten ist die letzte Woche durchaus positiv verlaufen. Meine Mutter wurde vom Krankenhaus entlassen und ist schon wieder viel fitter. Auch Rosii geht es wieder besser, ihre Atmung ist noch nicht ganz ok aber sie hustet nicht mehr und ist wieder frech und vital wie wir sie kennen.

Ausserdem habe ich diese Woche eine tolle Entdeckung gemacht. Bei uns im Ort hat ein neuer Laden eröffnet in dem früher ein kleiner Supermarkt war.  Letzten Samstag war Eröffnung, aber nachdem ich die Menschenmengen im Laden gesehen habe, bin ich wieder gefahren um dann Mitte der Woche reinzuschauen. Jedoch war da nicht weniger los. Nachmittags um 15.00 Uhr ein voller Laden!

Irmi‘s Hoamat! Hat mich begeistert, darin findet man eine Bäckerei, Post, Feinkost, Bio Alnatura Produkte, regionale, heimische Produkte aus der Umgebung, Wohndekoration, Damenbekleidung und Accessoires. Der absolute Wahnsinn. Alleine bei der Deko hätte ich mich stundenlang aufhalten können und konnte bei einigen Wohnaccessoires und Deko-Elementen nicht widerstehen. Tolle Sachen zu absolut fairen Preisen. Was mir besonders gefällt ist, dass die Deko-Artikel sehr speziell sind, also keine Standardware. Aber auch der ausgesuchte Lebensmittelbereich ist genau Meins, ich liebe regionale Produkte. Ich denke, dass ich hier Stammkunde werde. In Kürze werde ich auch einen ausführlicheren Artikel darüber schreiben, denn mich beeindruck der Mut der Besitzerin so einen Laden auf dem Land zu eröffnen wo heute alles online bestellt wird und große Ketten mit ähnlichen Angeboten nur ein paar Kilometer weiter in der Stadt als starke Konkurrenz angesiedelt sind. Ich fahre fast täglich an dem Laden vorbei und seit der Eröffnung war er bisher immer mit sehr vielen Menschen gefüllt. Ich hoffe, der Mut zahlt sich aus und der Ansturm hält an.

strauss-gm2.jpg

Die Woche ist allgemein wieder richtig davon gerannt. Ich bin schon eifrig dabei meine Adventsdeko zu planen und umzusetzen. Einiges davon habe ich auch schon fotografiert und freue mich sehr es bald posten zu dürfen. Wenn man selbst schon so im Vorweihnachtsfieber ist wird man richtig unsicher wann man starten kann die Ergebnisse zu teilen, denn in meinem Umfeld beschweren sich viele, dass der Weihnachtswahnsinn jedes Jahr früher beginnt. Für mich kann er gar nicht früh genug beginnen und den grauen Novembertrott ablösen. Spätestens nächstes Wochenende lege ich los, versprochen.

strauss-coll

Der Blick auf die Uhr ermahnt mich, ich muss gleich los und mich vorher noch in meine tausend Schichten an Pullovern, Strumpfhosen und Jacken zwängen.

Ich hoffe ihr könnt es euch bei dem grausigen Wetter Zuhause gemütlich machen. Ich wünsche euch einen schönen und erholsamen Sonntag.

Den Strauss habe ich übrigens selbst gebunden.

gm-strauss10.jpg

Mit einer Rose, Schleierkraut, Tannenzapfen, Crysanthemen, restlichen Schnittblumen aus einem Supermarktstrauss und grünem Beiwerk