Frühlingsgefühle im Spätherbst?
Seit gestern darf ich mich über wunderschönes und mildes Wetter erfreuen. Es ist, als wäre der Frühling vorbei gekommen um uns nochmal kurz aufzuheitern. Gerade nach dem letzten Wochenende ist das eine absolute Wohltat. Aber ist es das wirklich? So sehr ich es jetzt genieße mittags auf der Terrasse an einem windgeschützten Fleckchen in der Sonne meinen Kaffee zu genießen, so ungewöhnlich fühlt es sich an. Nur zwei Tage ist es als her als ich dick eingepackt mit Mantel, Schal und Mütze draussen war und nur nach kurzer Zeit gefroren habe. Unsere kleine Islandstute Rosii macht mir aber Sorgen, sie steht schwitzend mit ihrem dicken Winterpelz im Offenstall und schwitzt. Ihre Atemprobleme sind leider auch wieder schlimmer geworden. Man leidet richtig mit und wünschte man könnte ihr diese Tage erleichtern. Jedoch haben wir bereits eine Teilschur vorgenommen und an Brust, Hals und Bauch den dicken Pelz geschoren. Mehr geht nicht, denn die kalten Tagen kommen schon übermorgen zurück. Auch unsere kleine Hündin Lilly ist auf Winter eingestellt und gerade ältere Tiere verkraften diese enormen Temperaturunterschiede nicht leicht. Es gab schon immer warme Tage im Spätherbst oder gar Winter, aber so schön es ist, es fühlt sich irgendwie falsch an.
Aber ich möchte nicht meckern, denn die milden Temperaturen und das sonnige Wetter animieren mich auch raus zu gehen. Ein Spaziergang mit traumhaftem Ausblick ist wie Balsam für die Seele in der kargen Zeit.
Traumhafte Bergkulisse genießen
Ausserdem ist dieses Wetter perfekt zum Fotografieren, endlich wieder Licht!
Ich habe heute eine Idee ausprobiert die ich auf Pinterest gesehen habe. Eine hängende Deko, die musste natürlich gleich draussen fotografiert werden.
Kleines Teelicht mit Beeren, Moos und Tannenzweigen- und Zapfen.
Ich wünsche euch einen schönen Herbsttag, und allen denen Petrus nicht so wohl gesonnen ist sende ich ein paar Sonnenstrahlen!