Nach dem Rezept meiner Mama
Gulasch – das Gericht für Sonntag Mittag. Meine Mutter konnte das perfekte Gulasch zubereiten und zum Glück hat sie das Rezept fein säuberlich abgeheftet. Wichtig ist gutes Fleisch und eine lange Garzeit – nicht auf hoher Stufe, sondern ganz lange und besonders sachte. Die Sosse muss dunkelbraun sein, dann ist es genau richtig. Das Gute – das Gulasch schmeckt aufgewärmt auch noch am nächsten Tag sehr lecker.
Rezept für 4 Personen
Zutaten
750g Rindfleisch zum Schmoren /z.B. aus der Oberschale)
3 grosse Zwiebel
Butterschmalz zum Anbraten
Salz und Pfeffer
2 EL Tomatenmark
3 EL edelsüsses Paprikapulver
250 ml guten Rotwein
600 ml Fleischbrühe
Kümmel, 2 Lorbeerblätter, 6 Pimentkörner
1-2 Tl scharfes Paprikapulver oder Cayennepfeffer (nach Geschmack)
Zubereitung
Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Das Fleisch in ca. 3 cm große Stücke schneiden. In einem Bräter das Butterschmalz erhitzen und das Fleisch bei großer Hitze ca. 5 Minuten von allen Seiten gut anbraten. Das Fleisch mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen und die Zwiebel hinzugeben und glasig anschwitzen lassen. Das Tomatenmark unterrühren, einige Minuten anrösten. Den Paprika dazu und mit ca. 150 ml Rotwein ablöschen, einkochen bis die Flüssigkeit fast verdampft ist. Dann mit dem übrigen Rotwein und der Brühe aufgiessen. Kümmel, Lorbeerblätter und Piment dazugeben und im geschlossenen Topf, bei kleiner Hitze für ca. 2 1/2 Stunden schmoren, dabei ab und zu umrühren. Zum Schluss das Gulasch nach Geschmack mit Salz und scharfem Paprikapulver oder Cayennepfeffer abschmecken. Ich esse dazu am liebsten Semmelknödl, aber auch Bandnudel oder Salzkartoffel schmecken dazu sehr lecker.