Unverzichtbar in Bayern!
Auch wenn Salatfreunde vom Namen enttäuscht sind, der Wurstsalat hat gegenüber dem grünen Namensgeber einen Vorteil – er macht richtig satt und bietet eine Grundlage für eine schöne Mass Bier. Ob nun bayrischer- oder schweizer Wurstsalat, ich liebe das Mischmasch an verschiedenen Zutaten und bereite den Wurstsalat so zu, wie es mir meine Mutter gezeigt hat, den Verfeinerungs-Möglichkeiten gibt es viele.
Rezept für 4 Personen
Zutaten
1 Lyoner
200g Almkäse
2 grosse Zwiebel
8 Gewürzgürkchen
8 EL Weissweinessig
5 EL Gemüsebrühe
2 Fleischtomaten
Salz, Paprika und Pfeffer aus der Mühle nach Geschmack
1 EL scharfen Senf
5 EL Öl Schnittlauch
Zubereitung
Die Lyoner und de Käse, Tomaten, Zwiebel und Gewürzgürkchen in mundgrosse Stücke schneiden. Schnittlauch in kleine Röllchen schneiden. Essig, Öl, Senf und Gemüsebrühe gut verrühren und mit Salz, Paprika und Pfeffer nach Geschmack würzen und über die Wurst geben. Gut verrühren und eine halbe Stunde im Kühlschrank ziehen lassen. Vor dem servieren mit Schnittlauch vermischen. Dazu passen Kaisersemmel, Brezn oder ein Bauernbrot.