Meine Terrasse!
Ich liebe es im Frühling und im Sommer auf der Terrasse zu frühstücken. Frühmorgens, die Vögel zwitschern um die Wette, es ist noch ruhig, denn kein Rasenmäher knattert und bei Sonnenaufgang schmeckt der Kaffee gleich doppelt so gut. Mir ist bewusst, welch Luxus eine Terrasse und ein grosser Garten sind.
Mein Garten ist sehr gross und im Sommer gibt es ständig etwas zu tun. Vom Rasen mähen bis zum Unkraut zupfen, düngen, schneiden und Blumen giessen. Alleine zum Giessen brauche ich täglich fast eine Stunde. Die Arbeit im Garten ist oft mühsam und fällt in meinem Alter jedes Jahr schwerer, aber ein Leben ohne Garten ist für mich nicht vorstellbar.
Was im Winter das Ess- und Wohnzimmer ist, das wird im Sommer die Terrasse und der Garten. So richtig geniessen kann ich aber nur dann wenn alles sauber , hübsch dekoriert und aufgeräumt ist. Der erste Weg im Frühjahr führt mich dann zum Gartencenter um der Freiluft Oase den letzten Feinschliff zu geben. Zuhause notiere ich mir wieviele Pflanzen ich “brauche”, jedoch im Laden bin ich meist von der Vielfalt der Blumen überwältigt und mein Einkaufszettel wird komplett ignoriert. Ich liebe vor allem Bux, Dipladenia, Efeu, Petunien, Schneeflöckchen und Kräuter. Meine absolute Lieblingsblume ist jedoch die Hortensie. Im Garten gepflanzt und auf der Terrasse und am Hauseingang in Kübeln. Sobald der Winter vorbei ist, findet man dieses üppigen Blütenbälle im ganzen Haus.
Wunderbar zum Abhängen im Garten ist die Rattan Liege die ich mir vor Jahren gekauft habe. Unter dem Fliederbaum, den Kopf im Schatten und die Beine in der Sonne kann man wunderbar entspannen, im Alltag oft nur in der Mittagspause oder nach Feierabend.
Am Wochenende verbringe ich dann so viel Zeit wie möglich im Garten, der Sommer ist kurz genug. Dann wird auf der Terrasse gegessen, gegrillt oder im Schatten in verschiedenen Zeitungen geblättert oder ein Buch gelesen. Oft sitze ich auch nur da und höre den Vögeln zu, geniesse die Ruhe. So kommt selbst Zuhause ein wenig Urlaubsstimmung auf.
Am Abend wird es dann auf der Terrasse ein wenig romantisch, ein leichtes Essen mit einem Glas Wein, dazu Kerzenlicht und es fühlt sich an wie ein Abend am Meer.