Meine Heimat, do bin i dahom

Da bin i dahoam!

Seiner Heimat fühlt sich wohl jeder verbunden, denn mit Heimat verbindet man Geborgenheit, Familie und Freunde. Jede Ecke Deutschlands ist etwas Besonderes, hat ihre Eigenheiten und ihren Charme. Aufgewachsen bin ich im Landkreis Miesbach, ca. 30 Minuten Autofahrt von hier, mitten im Herzen Oberbayerns. bis meine Eltern 1970 nach Rosenheim umgezogen sind.

heimat0020.jpg dahoam4.jpg

Jetzt ist meine Heimat der wunderschöne Chiemgau, in Südostbayern, zwischen Rosenheim und dem Chiemsee, umgeben von Berge und Seen.

heimat09   heimat00010

Diese Region gehört zu den Schönsten in Bayern und begeistert mich immer wieder durch ihre Naturschönheit und kulturelle Vielfalt. Bodenständig, kernig, gemütlich und herzlich, Naturverbundenheit gepaart mit traditionellen Bräuchen – das ist mein Bayern.

haimat002.jpg

heimat08.jpg heimat04.jpgheimat47.jpg

Der Chiemsee mit dem malerischen Schloss auf der Insel Herrenchiemsee, das König Ludwig II gebaut hat oder die liebliche Fraueninsel, die man beide bequem mit den Schiffen erreichen kann. Ein Tag ist fast zu kurz um auf den Inseln alles zu sehen und zu erkunden. Oder die schöne Alpenlandschaft mit ihren zahlreichen Wirtschaften und Almen, im Wandergebiet der Kampenwand, dem Wendelstein oder Hochries, oder auch die Tiroler Berge – alles ist schnell erreichbar.

heimat39.jpg heimat0018.jpg

heimat0022Der nur 5 Minuten entfernten Simssee – dort wo andere ihren Urlaub verbringen, ist Natur, Ruhe und Erholung. Vier kostenlose Badeplätze machen aus dem See eine schönes Erholungsgebiet. Im Winter gefriert der See teilweise ganz zu und ist dann Schauplatz für Eissportarten oder Spaziergänger. Wer hier den grossen Rummel sucht ist fehl am Platz. Eine gemütliche Fahrradtour führt um den See und an vielen Plätzen ist die genaue Wegstrecke auf grossen Tafeln abgebildet. Wie hier, an einem Lieblingsplatz von mir, bei der Kapelle. Hier führt es mich oft her, den der Ausblick in die Berge, zum Dorf, nach Rosenheim bis hin zum Irschenberg ist bei gutem Wetter gigantisch. Eine kleine Bank lädt zum verweilen ein, unter der großen Linde, kann man im heissen Sommer eine Rast einlegen.dahoam7

Rosenheim – eine Stadt wie aus dem Bilderbuch, das glaubten nicht nur die Filmemacher aus der Krimi Serie “Rosenheim Cops” die im ZDF seit Jahren ausgestrahlt wird.  ROCOPSDas Herz in Rosenheim ist die Fussgängerzone und der Max-Josefs-Platz, hier reihen sich Strassencafes und Restaurant, hier heisst es gesehen und gesehen werden. Unzählige Geschäfte mit Trachtenmode, Kaufhäuser, Designerstücke oder Schnäppchen gehören zur Einkaufsstadt Rosenheim. Mit drei Kaffeeröstereien ist Rosenheim die Hochburg der schwarzen Bohne, aber auch urige Wirtshäuser bieten heimische Bierspezialitäten und regionale Schmankerl. Kultur – gibt es auch – das Ausstellungszentrum Lokschuppen ist weit über die Grenzen bekannt. Mit jährlichen Ausstellungen wie Dinosaurier, Bajuwaren oder Tiefsee ist das Haus eine Perle der Stadt. Höhepunkt im Jahr ist das Rosenheimer Herbstfest, eines der größten Volksfeste in Bayern.

ros5 ros3