Digitalis – Fingerhut

Manchmal lasse ich mich einfach nur hinreissen!

Bei meinem letzten Besuch im Baumarkt stand auf meiner Einkaufsliste grosse Müllsäcke und ein Möbelreiniger, den es leider nur dort gibt. Wie immer ein kleiner Abstecher in die Pflanzen- und Gartenabteilung – was kein guter Plan war, den hinterher war der Kofferraum voll.

digi1.jpgdigi16.jpg

Hinterher habe ich mich im Internet über den Fingerhut informiert und musste lesen, dass die Pflanze wohl zwei Gesichter hat. Zu einem präsentiert sich die Blume mit einer auffälligen und faszinierenden Pracht, zum anderen gilt sie als hochgiftig. Sogar von einer tödlichen Schönheit konnte ich lesen. Leider gab es im Baumarkt keinen Hinweis darüber und auch der Verkäufer gab keine Warnung. Also werde ich mir künftig die Hände gründlich waschen, wenn ich mit der Digitalis in Berührung komme.

digi.jpg digi50

Der Fingerhut ist eine wunderschöne und dekorative Pflanze, die jetzt meine Terrasse ziert. Die Blütezeit ist von Juni bis August und sie lockt jede Menge Bienen und Hummeln an. Gegossen wird mässig, aber regelmässig mit kalkfreiem Wasser, an sehr heissen Tagen kann es mitunter zwei Mal täglich notwendig sein.

digi32.jpg

Die Digitalis bevorzugt einen humusreichen Boden und der Standort sollte im Halbschatten sein. Verwelkte Blüten und Blätter müssen entfernt werden, denn dies sorgt für eine lange Blühzeit. Die Pflanze ist nur bedingt winterhart und man sollte ihr einen Winterschutz bieten. Eine wunderschöne Pflanze die sehr pflegeleicht ist und von Schnecken verschmäht wird.

 

digi41 digi49.jpgdigi44.jpg