Sonntagsfrühstück 03.03.

Einen wunderschönen guten Morgen!

Am Fasching scheiden sich die Geister – viele lieben die närrische Zeit und andere hassen sie. Bis jetzt ist der Fasching – wie es in Bayern genannt wird (Karneval) spurlos an mir vorbei gegangen, alle Einladungen wurden erfolgreich abgelehnt und das Wochenende werde ich auch noch über die Bühne bringen. Da am Faschingsdienstag viele Firmen geschlossen haben, schliesse ich mich an und habe so einen geschenkten freien Tag. Vom Weiberfasching der bei uns hauptsächlich in Prien am Chiemsee noch gefeiert wird, bis hin zu den Gaudiwürmer die heute in verschiedenen Orten angetroffen werden, das grosse Faschingstreiben in unserer Stadt findet am Dienstag in der Fussgängerzone statt. Ich mag die “aufgedrückte” Fröhlichkeit nicht, ihr aus dem Wege zu gehen ist aber manchmal nicht so einfach. Zum Weiberfasching war ich ein einziges Mal vor circa 15 Jahren und bin noch heute geschockt, wie daneben sich viele Frauen benommen haben.

Man müsste denken, die meisten Menschen sind alt genug (oder auch nicht), wie sie mit dem Alkohol umgehen. In den Hochburgen in Köln, Düsseldorf oder Mainz herrscht ab Donnerstag der Ausnahmezustand, sechs Tage dreht sich alles um Strassen- und Kneipenkarneval. Eine Freundin ist an diesen Tagen telefonisch nicht erreichbar. Bei einem Besuch vor einigen Jahren bei ihr, eine Woche nach Karneval habe ich mich gewundert, wie schmutzig es in der Strassen von Köln ist. Die Strassen waren fast flächendeckend mit Kaugummi-Resten verklebt und am Strassenrand lagen Verpackungen der grossen Fast-Food-Kette. Ob Karneval oder Fasching – am Aschermittwoch ist alles vorbei und das ist auch gut so.

Was mich in dieser Woche weitaus mehr interessierte, war der meteorologische Frühlingsanfang am Freitag. Die Tage werden wieder etwas länger, die Natur erholt sich langsam vom langen Winter, der Schnee im Garten wird weniger und dafür nehme ich die Frühjahrsmüdigkeit gerne in Kauf. Diese Woche gingen auch die Temperaturen rasant in die Höhe und endlich, auf der Sonnenseite im Garten habe ich die ersten Schneeglöckchen und Krokus entdeckt.

Am Donnerstag hatten wir herrliche 16 Grad und in der Mittagspause schmeckte der Kaffee gleich doppelt so gut, das Bedürfnis ins Freie zu gehen stieg Tag für Tag. Ob nun meteorologisch oder kalendarisch, ist mir gleich, Hauptsache der Frühling beginnt. Auch wenn es etwas wechselhafter und kühler ist, der Wintermantel bleibt heute im Schrank. Was mir weniger gefällt, ist der angekündigte Wetterumschwung in den nächsten Tagen, der bei uns sogar Schneeflocken bringen kann. Aber daran mag ich jetzt noch nicht denken, sondern den Sonntag erst einmal geniessen.

Ich wünsche euch einen schönen und erholsamen Sonntag.