Verliebt in Duftsternchen

Diese aus Australien stammende Pflanzenart hat es mir besonders angetan, sozusagen gesehen und verliebt.

Die Blüten in zartem Rosa verströmen beim Berühren des Laubes einen zitronenartigen Duft und sie werden auch oft Pink Star genannt. Die Gärtnerei meinte diese Pflanze sei erstaunlich anspruchslos und fühlt sich in der Sonne oder an einem halbschattige Platz sehr wohl.

Der Wasserbedarf ist gering, allerdings sollte die Erde nie austrocknen und wie bei allen Pflanzen ist Staunässe der garantierte Tod, da die Wurzeln verfaulen. Als erstes fallen die hübschen rosa Blüten ins Auge, die von April bis in den Frühsommer mit einer verschwenderischen Fülle die Pflanze zieren.

Während der Blütezeit ist das Duftsternchen für eine Düngung einmal im Monat dankbar. Leider ist die Pflanze nicht frostfest und sie verbringt den Winter am liebsten an einem hellen Ort mit Temperaturen zwischen 5 bis 10 Grad. Auch im Winter darf der Wurzelballen nicht austrocknen. Bin mir sicher, dass mir das Duftsternchen noch viel Freunde bereitet und eine Bereicherung für meine Terrasse ist.