Pfingstrosen
Pfingstrosen gehören zu den ältesten Zier- und Kulturpflanzen. Schon meine Grossmutter pflegte und hegte in ihrem Garten die wunderschöne Pflanze.

Sie ist die “Rose ohne Dornen” und galt früher als Symbol für Reichtum und Schönheit. Pfingstrosen werden als Schnittblume immer beliebter, meinte meine Floristin und in ihrem Laden bietet sie gleich mehrere Sorten an.

Kein Wunder, denn durch ihre edle Erscheinung ist die Blume eine gelungene Dekoration, nicht nur für besondere Anlässe. Schon beim Auspacken Zuhause betören sie mit ihrem Duft.


Damit die Blumen möglichst lange halten, werden die Stiele schräg angeschnitten. Die Blätter sollten entfernt werden, um der Blume mehr Kraft zu geben und idealerweise sollte das Wasser lauwarm sein.


Öffnen sich die Blüte nicht, hilft oft ein kleiner Spritzer Wasser und schon nach kurzer Zeit explodieren die Blumen. Ich liebe die Zeit der Pfingstrosen.