Marokko Margerite

Mit der Marokko Margerite ist nun der Frühling unverkennbar angebrochen und für einen Farbtupfer im Beet ist gesorgt.

Die winterharte Pflanze zeichnen sich mit einem kompakten Wuchs aus und werden bereits durch ihr filigranes, silbernes Laub zum Hinkucker.

Erscheinen dann die weissen Blütenköpfe, dann ist der Marokko Margerite die Bewunderung sicher. Die Pflanze blüht ausdauernd und macht sich gut in der Nachbarschaft zum Schopflavendel oder Narzissen. Sie eignet sich auch im Kübel oder im Steingarten sehr gut, sofern der Standort sonnig ist.

Gegossen wird regelmässig und da ich bereits einen Langzeitdünger in die Erde verarbeitet habe, ist eine weitere Düngung nicht mehr erforderlich. Damit die Pflanze dauerhaft blüht, sollten die verblühten Blüten regelmässig ausgeputzt werden.

Was mich am meisten gefreut hat, ist das die Marokko Margerite winterhart und frostsicher ist. Bin gespannt ob sie auch dem bayrischen Winter trotzt.