Die Scheinbeere

Wintergrün, hübsch gefärbtes Laub und rote Beeren – kaum eine andere Pflanze gibt sich so viel Mühe uns durch die kalte Jahreszeit zu bringen wie die Scheinbeere.

Das erste was einem bei der Scheinbeere ins Auge fällt sind ihre aussergewöhnlichen Beeren. Sie sind in rot, rosa oder weiss erhaltlich und bleiben bis zum Frühjahr an der Pflanze. Die Scheinbeere ist ein winterharter Bodendecker, der sich im Beet gut ausbreitet. Die Scheinbeere sieht aber auch in Kübeln oder Töpfen auf der Terrasse oder dem Balkon hübsch aus. Heute ist es regnerisch und es besteht keine Möglichkeit die Bilder im Freien aufzunehmen, doch eine Weile hält es die Scheinbeere im Zimmer aus.

Im Frühjahr bilden sich an der Scheinbeere frische, grüne Blätter und im Sommer zeigen sich kleine Blüten in Glockenform. Aus den Blüten entstehen am Ende des Sommers letztendlich die Beeren.

Die Scheinbeere ist für Vögel und andere Tiere im Garten essbar, nicht jedoch für Menschen. Sie gedeih in der Sonne und auch im Halbschatten und sie liebt einen Torfhaltigen Boden. Die Scheinbeere mag keinen Kalk und deshalb giesse ich mit Regenwasser. So hübsch die Scheinbeere aussieht, zum Dekorieren bevorzuge ich im Herbst und auch an Weihnachten, die Zwergmispel oder Ilexzweige.