Sonntagsfrühstück, 29. März

Einen wunderschönen guten Morgen!

Ich hoffe, ihr habt heute daran gedacht eure Uhren auf die Sommerzeit umzustellen! Wenn nicht, dann müsst ihr bis Oktober warten, bevor eure Uhren wieder die richtige Zeit anzeigen. Und ja, wie jedes Jahr bei der Zeitumstellung sind die Medien wieder voll mit Beschwerden. Die einen fordern die Abschaffung der Zeitumstellung im Frühling und Herbst, vielen wollen die Sommer oder Winterzeit ganzjährig behalten. Und überall werden über die körperlichen Folgen geschimpft, die eine Zeitumstellung mir sich bringt.

Ich persönlich kann es nicht nachvollziehen, denn ich habe bisher noch nie gesundheitlich Beschwerden davongetragen, zum Glück kann sich meine biologische Uhr schnell umstellen. Sicher, ein bis zwei Tage bin ich morgens noch sehr müde, aber dafür entschädigt doch am Abend das Licht. Was bringt mir mehr Helligkeit morgens um vier? Längere Abende habe dagegen echte Vorteile, man kann die Freizeit draussen im Garten länger geniessen, auch wenn es keinen Energie Spar Effekt hat! Kurzum ich liebe die Sommerzeit!

Herrlich die lauen Abende im Garten geniessen oder nach Feierabend noch eine Radlrunde. Ich war schon immer ein grosser Fan der Sommerzeit, die sieben Monate, in denen der Tag eine Stunde später endet sind immer ein Geschenk und ich fiebere jedes Jahr das letzte Wochenende im März herbei.

Wird die Zeitumstellung nun wirklich abgeschafft? Gut möglich, dass hinterher ein Flickwerk in Europa herrscht. Viele Länder stimmten für eine dauerhafte Sommerzeit, jedoch 4 Länder wollen die Winterzeit. Eigentlich wollte die EU Kommission die Uhr schon 2019 zum letzten Mal umstellen, jedoch mahlen die Mühlen in Brüssel besonders langsam, es wird wohl erst 2021 soweit kommen, denn jetzt hat die Politik grössere Sorgen als die Sommerzeit. Was im Sommer angenehm ist, nämlich, dass es abends länger hell ist, gilt auch im Winter.

Wünsche euch einen schönen Sonntag !