Genug vom Wintergrau! Zum Glück habe ich mich schon vor zwei Wochen im Gartencenter mit Frühlingsblumen eingedeckt. Denn durch die Corona Krise mussten bei uns auch Baumärkte, Gärtner und Floristen schliessen.


Meine Terrasse schrie förmlich nach Farbe! Besonders Blumen im leuchtenden Gelb ziehen die Aufmerksamkeit auf sich. Neben Narzissen und Primel die leuchten wie die Sonne, habe ich mir noch Hornveilchen in einem warmen Gelb und im Farbmix gelb/violett ausgesucht. Für den frischen Look dürfen natürlich Muscari und Bellis in rosa und weiss nicht fehlen.


Die Schalen und Töpfe habe ich an der geschützten Hausmauer an die Südseite auf alte Wein- und Obstkisten gestellt.
Leider kann ich das Blumenmeer von meinem Esstisch nicht betrachten. Da unser Wetter in letzter Zeit so seine Kapriolen hat, mal Sonne, mal Schnee, mal Frost und auch viel Regen, stehen sie dort geschützt.

Wenn das Frühjahr vorbei ist und die Frühblüher den Sommerblumen weichen, pflanze ich die Zwiebel dann in die Beete im Garten. Ende Mai werden die Zwiebel aus den Gefässen genommen und vorher die verwelkten Blüten abgeschnitten.

Die Blätter bleiben noch stehen bis sie verwelkt sind und mit etwas Glück blühen die Zwiebelblumen dann im nächsten Jahr im Beet erneut.
