Neue Wege gehen

Aufgrund der Sicherheitsvorkehrungen wegen der Corona Krise mussten auch Blumenläden schliessen. Über Lieferservice versuchen nun einige Floristen sich über Wasser zu halten. So können Schnittblumen wie auch Gestecke telefonisch oder per Mail bestellt werden und per Überweisung vorab oder auf Rechnung bezahlt werden.

“Mal sehen wie sich das entwickelt, ich möchte nicht aufgeben” – meinte meine Floristin. “Ausserdem möchte ich den Menschen, gerade in diesen schwierigen Zeiten ein wenig Farbe und Frühling nach Hause bringen”.

In der ersten Woche waren es nur wenige Kunden, die sich Blumen liefern ließen. Ob künftig mehr Menschen das Angebot annehmen bleibt abzuwarten. Obwohl manche Floristen mit viel Phantasie versuchen, das Beste aus der Situation zu machen, ist die Hilfe aus der Politik dringend nötig. Die Mieten laufen weiter und Mitarbeiter in Kurzarbeit, dagegen können die Supermärkte oder Online Blumenanbieter weiter Blumensträusse verkaufen.

Auch unser Gartencenter ist dabei einen Online Dienst aufzubauen, denn jetzt im Frühjahr ist die Nachfrage für Blumen sehr gross. Nachdem auch keiner sagen kann, wie lange die Sicherheitsvorkehrungen anhalten, ist es bestimmt sinnvoll, denn auch ich möchte im Sommer auf die eine oder andere neue Pflanze im Garten nicht verzichten.