Die Kraft der Blumen

Blumen haben eine symbolische, aber auch eine therapeutische Kraft – kurzum auf dem Tisch oder im Garten heben Blumen die Stimmung. Ein frischer Strauss aus duftenden Rosen oder Lilien zaubert jeder Frau ein Lächeln ins Gesicht und Blumen sind ein gutes Antistressmittel, beruhigen und entspannen sofort. Bunte Sträusse aus dem Supermarkt lohnen sich richtig, wenn sie einzeln in kleinen Vasen im Haus verteilt werden. Ich verteile die Einzelstücke gerne in allen Zimmer, neben dem Wecker, im Flur oder im Badezimmer. Blüten in Sonnenfarben wie Gelb oder orange steigern den Wohlfühl-Effekt, weil sie die Produktion von Gute-Laune Gefühl zusätzlich anregen.

Langsam erwacht die Natur und beim Anblick meiner Fensterbank die mit Narzissen, Hyazinthen und Muscari geschmückt ist, wächst in mir die Vorfreude auf den Frühling. Während sich die Frühlingsboten draussen in den Beeten noch etwas schwer tun – wir hatten letzte Woche doch tatsächlich einen kleinen Wintereinbruch, mit Frost und Schnee, können wir Dank der Floristen und Gärtner, uns mit einer Vielfalt von Frühblüher umgeben. Früher liebte ich die Shopping Malls und Boutiquen – heute ist mir ein Besuch im Gartencenter oder bei meiner Floristin lieber. Mit einer Pflanze holt man sich ganz unkompliziert ein Stück Lebensfreude nach Hause – genau passend zur Frühlingssonne.

Blumen sind wunderbar und oft habe ich sie auch zum Essen gerne! Bunte duftende Blumen zieren oft edle Gerichte in Restaurants – und dabei sind sie nicht nur hübsches Beiwerk. Viele kann man tatsächlich essen. Von Natur aus sind die wenigsten Pflanzen giftig, jedoch werden Schnittblumen oft mit Pestiziden behandelt. Deshalb verzichte ich grundsätzlich, bis auf meine Blumen aus dem eignen Garten, die Blumen im Restaurant zu verzehren.

Für diese Woche habe ich mir orange Rosen ausgesucht die ich aus dem Supermarkt mitgenommen habe. Das leuchtende Orange mit den flammenden Farbverläufen ist ein wahrer Hinkucker und der Bund für 3,99 Euro fast schon ein Schnäppchen.