Vergissmeinnicht

Klein, wunderschön und trotzdem zäh: Das Vergissmeinnicht ist eine hübsche Schönheit, die einiges vertragen kann, auch mal eine kalte Nacht. Die schönen Blüten in blau – die es auch noch in rosa und weiss gibt – haben ein gelbes Auge und passen sehr gut zu den graugrünem Laub, dass ein bisschen flaumig aussieht. Die Pflanze ist im Handel erhältlich und blüht bis Mai.

Die kleinen Blüten sitzen zahlreich auf der kompakt wachsenden Pflanze und ist bei mir ein unverzichtbarer Frühlingsblüher geworden. Ursprünglich sind die Pflanzen in Waldgebieten beheimatet und kommen mit schattigen oder halbschattigen Plätzen sehr gut zurecht.

Zur Saisonbepflanzung kann das Vergissmeinnicht aber auch sonnig stehen. Sie stellt keine besonderen Ansprüche an die Bodenbeschaffenheit und möchte nur gleichmässig feucht gehalten werden. Staunässe ist zu vermeiden, da die Wurzeln sonst verfaulen, Eine Zugabe von Dünger ist nicht notwendig.

Für meine Terrasse habe ich das Vergissmeinnicht in eine Schublade gepflanzt und diese mit einem Reisingkränzchen, Wachteleier und Palmkästchen geschmückt,

Wer das Vergissmeinnicht in seinem Garten hat, sollte sich unbedingt ein paar Stiele für die Vase abschneiden.

Die zierlichen blauen Blüten eignen sich wunderbar für Ministräusse in Kombination mit Gänseblümchen oder weisse Muscari.