Sonntagsfrühstück, 10. Mai

Einen wunderschönen guten Morgen!

Alle Jahre wieder – der Muttertag am zweiten Sonntag im Mai und während ihn die einen sehr ernst nehmen und ihre Mutter oder Frau mit Geschenken überhäufen, empfinde ich den Muttertag völlig überflüssig.

An Muttertag verwöhnen Kinder ihre Mutter mit Blumen, Geschenken und besonderer Aufmerksamkeit, um sich für deren Fürsorge zu bedanken. Eigentlich eine schöne Idee, aber sollte man dies nicht das ganze Jahr über machen – braucht es dazu einen besonderen Tag? Als Kind und Teenager habe ich zum Muttertag den Frühstückstisch vorbereitet, obwohl der Kaffee meist wie Spülwasser schmeckte, ein Bild gemalt und oft Flieder geklaut. Später habe ich meine Mutter ins Auto gepackt und einen Ausflug ins Grüne unternommen. Auf grosse Geschenke hat meine Mutter keinen grossen Wert gelegt und oft gesagt – spar dir das Geld, ich habe doch alles. Doch gefreut hat sie sich über ein Geschenk dann doch.

Heute wird bei uns im Haus zuerst lange und gemütlich gefrühstückt und geplaudert. Ein wenig traurig werde ich, denn heute gehts für meine Tochter, nach 9 Wochen Home Office zurück in die Schweiz. Durch die aktuelle Situation hat sich das Leben nachhaltig verändert und das auch im Job. Natürlich erfordern die nie dagewesene Ausnahme Situation wie derzeit, besondere Massnahmen und Flexibilität. Nun ist Schluss mit Home Office bei meiner Tochter und ab Montag soll wieder im Büro gearbeitet werden. Von Zuhause arbeiten, für viele klingt das nach einem grossen Vorteil. Kein Chef der einem kontrollierend über die Schulter blickt, keine Kollegen die mit ihrem Geplauder die Konzentration stören und vor allem – kein langer Anfahrtsweg zum Büro, der zusätzliche Zeit kostet. Meine Tochter meinte, im Büro hätte sie das Arbeitspensum nie und nimmer geschafft, sie könnte sich gut vorstellen, immer im Home Office zu arbeiten, zumindest für die überwiegende Zeit.

Ich werde unsere täglichen Spaziergänge und das gemeinsame Abendessen vermissen, aber hoffe auch, dass diese Krise bald überwunden ist und meine Tochter wieder jedes Wochenende nach Hause kommen kann und auch darf.

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag und bleibt gesund!