Die wohl beliebteste Schnittblume im Frühling sind Tulpen und langsam geht die Saison der Blumen zu Ende. Es gibt sie in unzähligen Farbtönen, Sorten mit gefüllten oder gefransten Blüten, Lilienblütige Tulpen und Papageientulpen. Es gibt kaum was Schöneres als frische Tulpen in dieser Jahreszeit, sie sind wirklich eine der perfektesten Blumen für den Frühling.


Tulpen sind ziemlich speziell wenn es im die Art der Vase geht, denn man möchte möglichst lange Freude an den Blumen haben. Es ist wichtig, Tulpen in eine grosse Vase zu stellen, die mindestens die Hälfte ihrer Länge bedeckt, damit die Stiele unter dem Gewicht der Knopsen nicht einknicken. Tulpen lieben lauwarmes frisches Wasser und sie sollten möglichst kühl und nicht an der prallen Sonne stehen.

Tulpen wachsen in der Vase weiter und können nochmals um einige Zentimeter zulegen, deshalb schneide ich sie beim Wasserwechsel nochmal nach. Tulpen sollten beim Kauf grüne, knackige Stiele haben, die quitschen wenn man sie aneinanderreibt. Sind die Schnittflächen bereits angefault sollte man die Finger davon lassen.

Für eine lange Blütenpacht lohnt es sich, die unteren Blätter zu entfernen, damit die Pflanze mehr Energie in die Blüte stecken kann. Und – die Stiele mit einem scharfen Messer anschneiden.

Für meinen heutigen Tulpenstrauss habe ich bei Blumigo den exklusiv Überraschungsmix bestellt. 50 Tulpen in 4 verschiedenen Sorten und Farben – ein bunter und ausgewogener Mix, der in der Vase einfach einmalig ist.
