Goldregen

Aus dem kleinen Stamm ist nun ein stattlicher Baum geworden und dieses Jahr trägt er so viele Blüten wie noch nie.

Der Goldregen beschreibt das Aussehen des Gehölz während der Blütezeit ganz besonders und sieht jetzt, in der Abendsonne wunderschön aus. Das Bäumchen hat noch meine Mutter vor vielen Jahren gekauft und gepflanzt.

Die ersten Jahre war die Blüte oft nur sehr spärlich, doch dieses Jahr eine wahre Pracht. Die Blütezeit fällt auf Mai und Juni, die Blüten selbst sind sonnengelb und erscheinen in bis zu 20 Zentimeter langen, sehr dekorativen Trauben. Aber Achtung der Goldregen enthält in allen Teilen einen Giftstoff, besonders in den reifen Samen und der Verzehr kann tödlich enden. Für Gärten mit kleinen Kindern ist das Gehölz also nur bedingt zu empfehlen.

Goldregen ist sommergrün und er entwickelte sich über die Jahre zu einem mehrstämmigen Baum. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein und besondere Bodenansprüche stellt der Goldregen nicht – unerlässlich ist jedoch einen gute Drainage. Ansonsten pflege ich das winterharte Gehölze nicht – keine Dünger und auch geschnitten habe ich den Goldregen noch nie. Selbst nach sparsamen Verjüngungsschnitten heilen die Wunden nur sehr schlecht ab. Sein Wuchsbild ist aber sowieso am schönsten, wenn man den Goldregen ungestört wachsen lässt.