Einen wunderschönen guten Morgen!
Im Sommer haben TV Wiederholungen Hochkonjunktur, doch dieses Jahr ist es besonders schlimm und deshalb finde ich, dass die Ankündigung die TV Gebühren 2021 zu erhöhen, ziemlich dreist.

Ok, die Sender haben mit der Corona Krise zu kämpfen, die abgesagte Fussball EM und später die Sommer Olympiade hätten die Zuschauer Quote und die Werbeeinnahmen bestimmt gesichert, immerhin haben die öffentlich-rechtlichen Sender viel Geld für die TV Rechte bezahlt. Zum Glück sind alle Partien 2021 im deutschsprachigen Free-TV zu sehen. Ich habe mich dieses Jahr ganz besonders auf die Fussball EM gefreut, denn anlässlich der 60. EM hätte sie in 12 verschiedenen europäischen Ländern stattgefunden. Grillen auf der Terrasse mit Freunden und dazu ein spannendes Fussballspiel ist dann immer ein Highlight, auch wenn die deutsche Mannschaft bei der WM in Russland doch eine grosse Enttäuschung war. Die Übertragungen der deutschen Nationalmannschaft hätten mit Sicherheit Traum-Quoten erreicht, zumal die Gegner in unserer Gruppe Frankreich und Portugal sind. Diese Gruppe ist für die Deutschen ein wirklich schwerer Brocken und auf jeden Fall können wir uns auf spannende Vorrundenspiele im nächsten Jahr freuen. Letztendlich war die Absage eine alternativlose und richtige Entscheidung, geht es doch um die Gesundheit und das Leben von Menschen. Die Olympischen Spiele in Tokio wären wegen der Zeitverschiebung ohnehin im Nacht- oder Frühprogramm übertragen worden. Schade finde ich es für die Sportler, die sich jahrelang auf dieses Ereignis vorbereiten und für manchen die Verschiebung der Olympischen Spiele das Ende eines grossen Traumes ist.

In den Sommermonaten läuft das Fernsehen traditionell auf Sparflamme und gerade jetzt bei sommerlichen Temperaturen fahre ich lieber zum Badesee, in den Biergarten oder beschäftige mich in meinem Garten, als zuhause vor der Flimmerkiste. Viele neue Produktionen mussten gestoppt oder verschoben werden, ob in Hollywood oder an den deutschen Film- und Seriensets. So muss ich mich bis November gedulden bis der neue James Bond, der eigentlich im März starten sollte, in den Kino läuft. Immerhin können die Zuschauer bei ARD selbst bestimmen welche Krimis aus der Serie Tatort wiederholt werden. Aus einer Liste von 50 Krimis dürfen die Zuschauer ihren Favoriten auswählen und der Gewinner wird am Freitag bekannt gegeben. Auch fast alle Moderatoren – von Anne Will, Sandra Maischberger bis hin zu Frank Plasberg pausieren in den Sommermonaten lieber und das Mitten in der Corona Krise, wenn viel Gesprächs- und Informationsbedarf besteht.

Auswirkungen auf das TV Programm dürfte die Corona Krise noch längere Zeit andauern. Da bleibt den Zuschauern nur der Weg an die frische Luft – der gesundheitlich sowieso die bessere Option ist. Für Regentage bieten die Sender in ihren Mediatheken über das Internet eine gute Auswahl, sind für den Zuseher kostenlos und bei den öffentlich-rechtlichen auch ohne lästige Werbung.

Wünsche euch einen schönen und sonnigen Sonntag!