Rosen gibt es das ganze Jahr über als Schnittblumen zu kaufen. In verschiedenen Sorten, lang- oder kurzstielige, mit kleinen oder grossen Blütenköpfen. Ich kenne niemand der Rosen nicht mag und auch als Mitbringsel sind Rosen immer willkommen. Ob als Strauss oder schwimmend in der Schale, was wäre die Welt nur ohne Rosen?


Wir alle die Rosen lieben, haben natürlich auch Freude daran unsere Wohnung mit einem dekorativen Rosenstrauss zu schmücken. Daher ist es auch lohnend, sich mit der Frage zu beschäftigen, wie man Schnittrosen besonders lange und schön halten kann. Auch wenn die Rosen beim Kauf bereits angeschnitten sind, zuhause wird mit einem sehr scharfen Messer schräg nachgeschnitten.


Einmal um die Rose an die Grösse der Vase anzupassen und am wichtigsten – eine neue frische Schnittfläche für eine optimale Wasseraufnahme zu schaffen. Völlig ungeeignet ist das Anschneiden mit deiner Schere, weil dieser Schnitt die feinen Kanäle im Stängel nur zerquetscht. Die passende Vase muss sauber sein und eine Öffnung, in der die Rosen ausreichend Platz haben. Rosen die zu dicht stehen verfaulen viel schneller.
Die Blätter, die im Wasser stehen müssen vom Stängel entfernt werden, da sonst die Bakterienbildung verstärkt wird. Rosen lieben zimmerwarmes Wasser das alle zwei Tage ausgetauscht wird und bei jedem Wasserwechsel sollen auch die Stiele neu angeschnitten werden.

Besonders lange haltbar sind Rosen, wenn sie am Kopf knapp geschnitten werden und in einer Schale schwimmen. Hier eignen sich besonders grosse Rosenköpfe, deren Blüten nicht direkt mit Wasser in Berührung kommen. Ein besonders hübscher Hinkucker am Esstisch !!
