Vorgezogene Peperoni

Wer noch im gleichen Jahr seine Peperoni-Ernte geniessen möchte, kann auch auf vorgezogene Pflanzen zurückgreifen, die in jedem Gartencenter oder Baumarkt erhältlich sind und ich dachte – teste es doch einfach mal!

Die Früchte der Peperoni sind aus der südländischen Küchen einfach nicht wegzudenken und mit diesen Schoten verleihen jedem Gericht eine gewisse und anregende Schärfe.

Die Aussaat auf der Fensterbank ist langwierig und nicht immer keimen alle Samen zuverlässig. Mit vorgezogenen Peperoni hat man bereits genussreife Früchte und kann sofort mit der Ernte beginnen, sie im Ganzen zum Grillen verwenden, als Pizzabelag oder in Öl einlegen.

Diese kälteempfindliche Pflanze liebt die Sonne und einen warmen Standort. Sie eignet sich ganz gut als Kübelpflanze auf Balkon oder Terrasse und das wichtigste ist keine Zugluft und keine Staunässe. Zudem benötigt die Peperoni viele Nährstoffe und Wasser. Höhere Pflanzen brauchen eine Stütze, damit die Früchte nicht auf dem Boden liegen oder durch ihr Gewicht abknicken. Dafür werden einfach vier Stiele zeltartig gesteckt und über den Trieben locker festgebunden. Aber Vorsicht mit der Dosierung – die Peperoni sind schärfer als ich dachte !!!!