Ja, zu Gelb !

Gelb ist eine fröhliche, freundliche Farbe, hell wie die Sonne, sie strahlt Lebensfreude und Kraft aus, sorgt für Glücksgefühle und gute Laune. Manche holen sich die lebhafte Farbe in den Garten, weil sie dort besser unterzubringen ist als im Haus oder Garderobe.

Viele mögen Gelb überhaupt nicht, sie ist zu aufdringlich, grell und knallig, einfach nicht elegant. Ein Garten ohne Gelb?

Mit gelben Blumen beginnt für mich der Frühling mit Narzissen, Krokus, Winterlinge und Forsythien. Im Sommer die Sonnenblume, Elfenspiegel, der Sonnenhut, Ringelblumen, Goldmarie und Husarenköpfe. Zum Ende des Gartenjahr im Herbst, sind Dahlien, Chrysanthemen und Goldhaar Astern die klassischen Pflanzen.

Doch Gelb ist nicht Gelb: Es kann zitronig sein wie die Königskerze, es kann leuchtend sein wie Raps und pastellig wie bei der Hohen Schlüsselblume. Doch wer Gelb nicht mag, lehnt meist alle Schattierungen ab. Im Beet soll Gelb fern bleiben, doch oft gelingt es dann dem Löwenzahn oder dem Hahnenfuss sich hineinzumogeln.

Geliebt oder gehasst – kaum eine Farbe ist so umstritten im Beet wie Gelb. Ich mag es und zum Ende des Gartenjahr habe ich mir die Strohblumen getrocknet und jetzt leuchten sie im Haus.