Von Schuhen können Frauen nicht genug bekommen und Schuhe strahlen seit je her eine besondere Faszination aus. Ein Outfit kann günstig gekauft werden – solange die Schuhe hochwertig sind.
High Heels und Pumps haben bei mir lange Jahre diese Faszination ausgelöst und das Aussehen stand vor dem Tragekomfort. Bis zu dem Zeitpunkt als sich Hallux Valgus bildete und plötzlich entstanden unschöne Beulen am grossen Zeh, wurde immer grösser und der Fuss schmerzte, sogar in bequemen Schuhen. Hallux – so der Begriff für einen Ballenzeh – ein schmerzhafter und hartnäckiger Begleiter. High Heels schaden der Gesundheit, den die stark veränderte Körperhaltung und die unnatürliche Belastung von Knochen, Gelenken, Sehnen und Muskeln verursacht Schäden, die meist erst im reiferen Alter auftreten. Frauen und Schuhe – ein ganz besonderes Verhältnis!! Frauen lieben den Schuhkauf, nicht nur weil sie neue Schuhe brauchen – oft habe ich mich mit neuen Schuhen belohnt oder “um sich etwas Gutes zu tun”. Dabei stehen in meinem Schuhschrank High Heels die ich noch nie getragen habe, die sich nicht einmal als “Sitzschuhe” eignen, geschweige denn, dass man mit ihnen Laufen könnte. Auch heute noch haben Schuhgeschäfte eine magische Anziehungskraft, doch mein Einkaufsverhalten hat sich zum Glück geändert.
“Wer schön sein will muss leiden” dieses Sprichwort hört man häufig, wenn es darum geht, dass Dinge die einen besser Aussehen lassen mit körperlichen Schmerzen verbunden sind. Heute laufe ich im Sommer möglichst viel barfuss und beim Schuhkauf achte ich auf Qualität und Bequemlichkeit. Heute sehen auch bequeme Schuhe schick aus und ich finde es super, dass die Schuhindustrie auch für Hallux Valgus Füsse Schuhe herstellt, die von modebewussten Frauen getragen werden können. Den schliesslich ist mir das Wohlergehen meiner Füsse (zudem letztendlich mir im Ganzen) sehr wichtig.
Bequem und trotzdem sportlich und chic!
Unsere Füsse tragen uns tagtäglich durchs Leben – Schritt für Schritt und oft sind Füsse hohen Belastungen ausgesetzt und leisten ein ganzes Leben lang echte Schwerstarbeit, unsere Füsse haben wortwörtlich eine “tragende Rolle”. Wer kennt das nicht, schmerzende Füsse nach einem langen Arbeitstag oder nach dem Sport. Eigentlich sind unsere Füsse für das Barfusslaufen auf natürlichem Untergrund konzipiert. Stattdessen quetschen wir sie in Schuhwerke die eher dem modischen Trend und nicht den Bedürfnissen unserer Füsse entspricht. Ich war früher immer in schicken Schuhen unterwegs – im Job, zu Einladungen bei Freunden und beim Stadtbummel. Jedoch wenn nach einem einstündigen Einkaufsbummel die Füsse schmerzen, man kaum mehr stehen und gehen kann, der Schmerz bis zur Hüfte geht und nur noch der Wunsch zählt – raus aus den Schuhen und die Füsse hochlegen.
Anziehen, loslaufen und wohlfühlen das ist heute mein Prinzip und altbackene Schuhe waren gestern, jetzt sehen Komfort- und Gesundheitsschuhe schick aus. Die Auswahl ist gross, zeigen aktuelle Trends, modische Farben, lassen sich zu zahlreichen Outfits kombinieren und werden zum stylischen Eyecatcher. Sehr zu empfehlen ist der Online-Shop von Vamos dort ist meine Lieblingsmarke Waldläufer erhältlich, die ideal für meine verformten Füsse sind und ich sogar einen ausgedehnten Spaziergang oder einen Shopping Marathon in Salzburg (leider vor Corona) unternehmen kann, ohne dass der Schmerz bis hoch zur Hüfte reicht. Ein guter Schuh unterstützt den Bewegungsablauf und animiert so zu einer gesunden Gehweise, was die Muskulatur stärkt und trainiert, entlastet aber auch die Fussgelenke und den Rücken.
Warm und bequem durch den Winter heißt meine Devise – gerade im Corona-Jahr heißt es fit halten und viel raus an die frische Luft.
Gerade jetzt in den Wintermonaten sind auch gefütterte Schuhe für mich sehr wichtig und als Frostbeule bestelle ich mir die Schuhe gross genug, um noch zusätzlich weiche Lammfellsohlen einlegen zu können oder mit dicken Socken zu tragen. Damit bleiben sogar bei Eiseskälte die Füsse wunderbar warm. Wenn die Schuhe dann noch ein sicheres Profil aufweisen, die einen guten Halt auf Eis und Schnee bieten, dann steht einem langen Winter Spaziergang am Chiemsee oder Simssee bei herrlichem Sonnenschein nichts mehr im Weg.