Kleine Geldspritze gefällig?
Das finde ich bei Jugendlichen völlig in Ordnung, anstatt eines Geschenk einen Barbetrag zu verschenken. Nicht selten haben sie kostenintensive Wünsche, teure Hobbys und konkrete Vorstellungen, Geldgeschenke sind daher immer willkommen und eine gute Idee, denn so kann sich der Beschenkte genau das kaufen, was ihm vorschwebt.

Weihnachten sind Geldgeschenke bei unserer Jugend sehr beliebt, zum Beispiel um ein Hobby zu finanzieren, um ein wenig Schwung in den Kleiderschrank zu bringen oder für einen Zuschuss für eine Urlaubsreise im neuen Jahr. Bei kleinen Kinder spreche ich mit den Eltern ab, den was den “Grossen” Freude bringt, so können die “Kleinen” mit Scheinen und Münzen nichts anfangen – wobei Münzen wenigstens zum Sortieren taugen.

Die Höhe des Geldbetrages richtet sich nach dem Verwandtschaftsgrad, sprich Oma und Opa greifen schon mal ein wenig tiefer in die Tasche. Ob 10, 20 oder 50 Euro – muss dann jeder selbst entscheiden. Die Scheine einfach in einen Umschlag zu packen sieht ein wenig fade aus – oder ? So habe ich die Scheine mit Hilfe eines Bleistift gerollt und dann mit einem Band befestigt. Die Karte mit goldenen Draht umwickelt, die Scheine mit einem zweiseitigen Klebeband leicht befestigt und ein paar Sterne aufgeklebt.

Für die zweite (gekaufte) Karte mit Weihnachtsbäume habe ich den Geldschein zu einem Bäumchen gefaltet und mit einem zweiseitigen Klebeband aufgeklebt. Ein paar silberne Sterne dazu und schon ist das Geschenk fertig.

Denke für die Teenager in unsere Familie ist ein Geldgeschenk genau richtig.
Das ist ja eine superschöne Idee.
DANKE!
Hallo liebe Doris, das freut mich und ich wünsche dir viel Spass beim Basteln. Herzliche Grüsse und ein schönes Wochenende Christa