Seit gut einem Jahr arbeitet meine Tochter in der Schweiz und kommt meist jedes zweite Wochenende nach Hause. Zum Glück hat sie über Weihnachten Urlaub und so können wir viel Zeit miteinander verbringen. Den gestrigen Nachmittag haben wir im Stall mit unseren Tieren verbracht und sind Abends gemütlich bei einem Käse-Fondue zusammen gesessen. Ich liebe Käse, jedoch das Käse Fondue war für mich eine Premiere und ich war so begeistert, dass es bestimmt nicht das letzte Mal war. Wer “echtes” Schweizer Käse-Fondue geniessen möchte, der sollte auch ausschliesslich echten Schweizer Käse verwenden. Welche Käsesorten in den Fondue Topf kommen, variiert in der Schweiz je nach Region. Wir haben drei Sorten – Appenzeller, Emmentaler und Gruyere verwendet.
Damit das Fondue die richtige Konstistenz bekommt, habe ich den Käse vor dem Erwärmen fein gerieben. Dadurch schmilzt er schneller, kann sich besser mit dem Wein verbinden und damit das Fondue so richtig cremig wird, habe ich ein wenig Kartoffelstärke unter die Käseraspeln gemischt. Nun ist Geduld angebracht und auch wenn die Masse im Topf anfangs nicht sehr vielversprechend aussieht – die Klümpchen werden verschwinden und es entsteht eine cremige Masse.

Ein Käsefondue ist eine gesellige Angelegenheit bei der man gerne die Zeit vergiesst und vielleicht auch ein wenig mehr isst als normal. Zum Eintunken eignet sich am besten ein leckeres Weissbrot und dabei ist es einfach nur Geschmacksache ob man ein Baguette, Ciabatta oder einfach Brot bevorzugt. Ob traditionell oder einfach nur lecker, ich habe noch ein paar Pellkartoffel gekocht, Oliven, Tomaten, Silberzwiebel, Weintrauben und eine grosse Birne mit auf den Tisch gestellt und es war sehr lecker. Auch eine grosse Schüssel mit grünem Salat kann nicht schaden und passt zum Käse-Fondue, was eine tolle Alternative zum Fleisch-Fondue ist.
Rezept Käsefondue für 4 Personen
Zutaten

800 g Schweizer Käse (z.B. Emmentaler, Appenzeller, Berner Alpkäse, Gruyere) pro Person ca. 200g Käse
250 ml trockenen Weisswein
1 EL Kartoffelstärke
1TL frisch gepressten Zitronensaft
4 EL Kirschwasser
Pfeffer aus der Mühle
frisch geriebenen Muskat.
Zubereitung
Den Käse mit Wein, Kartoffelstärke und Zitronensaft in den Fondue-Topf geben und bei mittlere Stufe unter rühren langsam erhitzen bis der Käse schmilzt. Kirschwasser, Pfeffer und Muskat dazugeben und unter Rühren leicht köcheln lassen.
Max. 10 Minuten ansonsten wird die Masse zäh und es soll eine schöne cremige Käsemasse entstehen. Dieses Käsefondue ist ein tolles Gericht, das in geselliger Runde gleich noch viel besser schmeckt.