Heute habe ich einen absoluten Klassiker, welchen früher meine Mutter immer für uns gebacken hat. Einen schokoladigen Gewürzkuchen mit Rum! Saftig lecker und mit feinen Gewürzen, die nicht nur zur Weihnachtszeit schmecken. Ist der Kuchen erst einmal im Ofen duftet das ganze Haus und ich kann es kaum erwarten ihn anzuschneiden.
Danach bei Kerzenschein, eingekuschelt in eine Decke – ein bis fünf Stücke geniessen. Das Gute, der Gewürzkuchen wird von Tag zu Tag besser, je fester und saftiger er wird. Natürlich ist das nur Theorie, denn in der Praxis übersteht der Kuchen keine zwei Tage.
Zutaten:

250g weiche Butter
120g brauner Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
4 Eier
170g Mehl
1 Päckchen Backpulver
150g gemahlene Haselnüsse
5 EL Backkakao
2 TL Lebkuchengewürz
1 TL Zimt
1 MS gemahlene Nelken
Abrieb von Orange und Zitrone
3 EL Milch
1 Schuss Rum
etwas Butter für die Form
wer mag je 50g Zitronat und Orangeat
Zubereitung
Den Backofen auf 175 Grad vorheizen und die Gugelhupfform mit Butter einfetten. Die Butter mit Zucker schaumig schlagen und die Eier, Salz, den Kakao, die Haselnüsse und die Gewürze hinzugeben. Das Backpulver mit Mehl vermischen und mit der Milch zum Teig geben bis alles glattgerührt ist.
Den Rum, Abrieb von Orange und Zitrone und wer mag Zitronat und Orangeat mit dem Teig vermischen. Den Teig in die Backform geben und nun muss der Kuchen 50-60 Minuten backen. Danach vollständig auskühlen lassen, aus der Form nehmen und mit Puderzucker bestreuen.
Meine Tochter liebt den Gewürzkuchen und trinkt dazu ein Glas Vollmilch. Ich mag dazu eine Tasse Kaffee und ein Schälchen mit Granatapfelkerne. Sie schmecken saftig, knackig und süss-säuerlich, passen sowohl zu süssem, als auch zu herzhaften Rezepten und sind sehr gesund. Wenn dann der Kaffeetisch noch mit hübschen Rosen geschmückt wird, steht einer gemütlichen Kaffeerunde nix im Wege.
