Im Winter wenn es draussen ungemütlich ist und einfach nicht richtig hell wird, gibt es nichts schöneres den späten Nachmittag oder Abend mit einer Tasse heissen Schokolade und Kerzenschein zu verbringen.

Ich liebe das Kerzenlicht und könnte die flackernden Kerzen ständig beobachten – Licht und Schatten geben eine gemütliche und geheimnisvolle Stimmung. Gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit, in der das natürliche Licht Mangelware ist. Um so schöner ist es nach einem Winterspaziergang ins warme Haus zu kommen und es sich richtig gemütlich zu machen. Bei Kerzenschein einen heissen Tee oder eine cremige Schokolade geniessen, zu lesen, basteln oder stricken und einmal nicht an Corona denken. Kerzen gehören in den kalten Monaten einfach dazu, sie tauchen das Zuhause in warmes Licht und sorgen für eine gemütliche Stimmung.
Doch die gemütliche Stimmung kann schnell zur Katastrophe werden und einer meiner Nachbarn wird den gestrigen Tag so schnell nicht vergessen. Er ist am späten Nachmittag eingeschlafen, die Kerze muss wohl umgekippt sein und der Vorhang hat Feuer gefangen. Zum Glück wurde das Feuer mit Hilfe der ganzen Nachbarschaft, später durch die Feuerwehr gelöscht, jedoch der Schaden ist gross und das Zimmer nicht bewohnbar. Wenn aus romantischen Lichterschein ein richtiges Feuer wird, ist es sehr schnell vorbei mit der Gemütlichkeit und wer hat schon einen Eimer Wasser im Wohnzimmer stehen. Auch wenn es wunderschön aussieht, die Kerzenflamme ist ein offenes Feuer und man muss entsprechend vorsichtig damit umgehen.

Auch bei Teelichter, die kleinen Kerzen die jeder in rauhen Mengen Zuhause hat sind extrem gefährlich. Teelichter verflüssigen sich während ihres Abbrennen und erreichen eine erhebliche Hitze. Teelichter werden aus Paraffin hergestellt, was ein Erdölprodukt ist und genau hier besteht die Gefahr. Wird der Sicherheitsabstand nicht eingehalten, kann es zu einer schlagartigen Zündung der brennbaren Gase kommen und eine grosse Flamme entsteht in Sekunden.
So schön Kerzen sind, unbeaufsichtigt sind sie eine grosse Gefahr.
informativ.
Dankeschön