Eine gute Hausapotheke

Ist eine Sache der Planung

Hier bei uns auf dem Land sind die Öffnungszeiten ein wenig eigenartig und für “Städter” gewöhnungsbedürftig. Die Geschäfte in unserer Gemeinde haben durchwegs am Mittwoch Nachmittag geschlossen und die Mittagsruhe ist von 12 bis 14.30 Uhr. Dagegen ist im Nachbardorf am Dienstag Ruhetag. Samstags werden um 12 Uhr Mittags die Gehsteige hochgeklappt und nur die grossen Supermärkte haben bis 20 Uhr geöffnet.

Sollte sich nun am Mittwoch oder Samstag Nachmittag eine Erkältung oder ein anderes “Weh-Wehchen” melden, muss man in die Stadt zur Apotheke fahren. Besonders in den Wintermonaten habe ich gerne eine gut gefüllte Hausapotheke mit gängigen Medikamenten die ich kenne und mit denen ich auch gute Erfahrungen machen konnte. Durch die allgemeine Situation während der Pandemie ist es einfach leichter – dazu auch noch günstiger, notwendige Arzneimittel, Pflegeprodukte, Naturprodukte, Homöopathie, Verbandsmaterial sowie Medikamente für die Haustiere online zu bestellen. Durch Zufall bin ich auf die shop-apotheke gestossen und habe seither nur gute Erfahrungen gemacht. Verschreibungspflichtigen Medikamenten habe ich bisher nicht benötigt und kann mir darüber auch kein Urteil bilden, denke jedoch, dass hierfür die Apotheke vor Ort die richtige Anlaufstelle ist, alleine schon aus Zeitgründen.

Die Newsletter, die ich bei der Erstbestellung abonniert habe, zeigen neben Produktempfehlungen, sehr interessante Tipps und Beiträge um das Thema Gesundheit, sowie über regelmässige Rabatte, interessante Aktionen und Sonderangebote. Bei Tests schneidet die shop-apotheke regelmässig mit guten und sehr guten Bewertungen ab. Wer Online einkauft, bestellt dann bei der schnellsten und günstigsten Versandapotheke. Trotz der günstigen Preise bei Online-Apotheken muss man auch die Versandkosten berücksichtigen und so ist es sinnvoll, Arzneimittel in grösseren Stückzahlen zu kaufen und die Haus-Apotheke für den Winter gut zu bestücken. Bei einem Bestellwert von 20 Euro entfallen bei den meisten Online-Apotheken die Versandkosten. Zusätzlich ist die Vielfalt und Auswahl der Produkte grösser, gerade im Bereich der alternativen Medikamente, die in unserer Apotheke im Dorf auch fast immer bestellt werden müssen und dann erst am nächsten Tag abgeholt werden können. Durch die ausführlichen Informationen auf shop-apotheke habe ich viele Alternativen gefunden und bin mittlerweile ein großer Fan von Homöopathie und Naturprodukten.

“Zu Risiken oder Nebenwirkungen lesen sie die Packungsbeilage oder fragen ihren Arzt oder Apotheker”. Das war einmal, denn 2004 wurden die Preisbindung für rezeptfreie Medikamente aufgehoben und diese können bis zu 50 Prozent bei der Versandapotheke günstiger sein. Da die Apotheken bei rezeptfreien Medikamenten selbst festlegen können was ein Medikament kostet sind die Preisunterschiede sehr gross. Krankheit und Schmerzen kommen meist plötzlich und richten sich nicht nach Wochenende und Ladenschlusszeiten.

Egal ob Silvester oder Hl. Abend, jede Nacht sind die Apotheken im Wechseldienst, damit der Bevölkerung in akzeptabler Entfernung eine dienstbereite Apotheke zur Verfügung steht. Die herkömmliche Apotheke verfügt über ein Ladenlokal und muss das Personal auch für Sonntags und die Nachtschichten bezahlen, dagegen reicht für den Versandhandel meist ein Lager und diese Vorteile können an den Endverbraucher weitergegeben werden. Online-Apotheken haben permanent geöffnet und stehen für Bestellungen immer zur Verfügung, 24 Stunden täglich. Gerade Berufstätige profitieren von dieser Flexibilität. Die Zustellung erfolgt nach 1-2 Tagen über den Postweg oder mit einem Paketdienst. Somit sprechen die Faktoren über Preis, Bequemlichkeit und Zeit eindeutig für den Versandhandel. Wer sich professionelle Beratung wünscht, ist sicherlich bei der Apotheke vor Ort richtig. Da ich bisher – zum Glück – seit längerer Zeit keine verschreibungspflichtigen Medikamente benötigt habe und nur die gängigen Arzneien wie Aspirin, Voltaren, Grippostad, Anifer Lippenbalsam, sowie Pflaster und Verbands-Material bestellt habe, komme ich bei einer Versand-Apotheke oftmals wesentlich günstiger davon.

Ich bin davon überzeugt, dass die Apotheke vor Ort unverzichtbar ist, vor allem wenn es um eine akute Erkrankung geht oder bei unklaren Verschreibungen kann der Apotheker direkt mit dem Hausarzt Rücksprache halten. Viele Apotheken bieten zudem die Messung von Blutzucker, Blutdruck und des Cholesterinwertes an. Doch wenn wir für herkömmliche Medikamente sparen können ist die shop-apotheke eine sehr gute Alternative. Vor allem auch Patienten mit chronischen Erkrankungen oder langfristiger Medikation können im Internet viel Geld sparen.