Die Tulpe kommt jedes Jahr zur rechten Zeit! Wenn die dunklen Wintermonate auf die Stimmung drücken, die Corona Pandemie einfach nicht aufhören möchte, steigert ein Tulpenstrauss die Laune und Lebenslust. Die frischen Farben der Tulpen erinnert uns an den Frühling, den ich kaum erwarten kann.

Kein Wunder, dass die schöne Zwiebelblume mit dem orientalischen Ursprung seit Jahren zu den beliebtesten Schnittblumen – und das weltweit – gehört. Eine grosse Rolle spielt der Varianten Reichtum der Tulpen. Durch die Fülle an Farben und Formen lassen sich immer wieder wunderschöne Kombinationen zusammenstellen. Eine besondere Eigenschaft unterscheidet die Tulpe von anderen Schnittblumen, sie wachsen in der Vase weiter. Lässt man ihnen ausreichend Raum zur Entfaltung ändert sich das Erscheinungsbild eines Strausses von ganz alleine. Die Tulpe ein kleines Blühwunder der Natur.
Ein Grossteil der vermarkteten einfachen Tulpen besteht aus 10er Bunden in verschiedenen Farben, die meist im Supermarkt angeboten werden. Die ausgefallenen Sorten, wie gefüllte, gefranste oder die französischen Tulpen sind im Blumenfachhandel erhältlich.
Die Sorte “Rococo” die ihr auf meinen Bildern sehen könnt, mit ihrer selten Farbkombination, gehört zur Gattung der Papageien Tulpe. Ein kräftiges Rot im Blütenherz mit einem Hauch Lila und kleine gelbe Streifen machen die Tulpe einzigartig.
Die Tulpensorte ist von Januar bis Ende April bei Blumigo erhältlich und der Preis richtet sich nach der Abnahmemenge. So kosten 1-9 Stück 1,25 Euro und ab 10 bis 29 Stück 0,59 Euro.
