Sonntagsfrühstück, 21. Februar

Einen wunderschönen guten Morgen!

Freunde, Ratschläge von anderen Hundehaltern und der Familie – überall prasseln im Moment gute Tipps auf mich ein. Meiner konnte schon mit 10 Wochen Sitz und Platz meinte eine Bekannte und Stubenrein war der Kleine anscheinen schon von Geburt an. Wer gibt schon gerne schlaflose Nächte, zerfetzte Schuhe und Hundehäufchen zu. Hundeeltern sind genauso stolz auf ihre Babys wie Menscheneltern auf ihren Nachwuchs. Ich glaube jedoch nicht alles was mir so erzählt wird.

Gut eine Hundeschule könnte Emmi nicht schaden, aber die Welpenschule ist seit November geschlossen. Mit anderen Hunden hat sie kaum Kontakt und der Grund ist Corona und der Winter. Wenn ich mit Emmi spazieren gehe, habe ich kaum Begegnungen, obwohl es in der näheren Umgebung viele Hunde gibt. Dabei sucht Emmi den Kontakt zu anderen Hunden und sie weiss ganz genau wo der kleine Mischling wohnt mit dem sie letztens gespielt hat. Sobald wir in die Nähe des Hauses kommen, ist sie sehr aufmerksam und kuckt sehnsüchtig in den Garten. Am Stall gibt es ausser 20 Pferde auch 5 Hunde mit denen Emmi mit Sicherheit viel Spass hätte.

Emmi ist nun 5 Monate alt, beherrscht Sitz und Platz schon sehr gut, ist stubenrein – na ja, wenn ich vom Einkaufen komme und sie mich stürmisch begrüsst, gibt es schon mal ein Pfützchen. Sie hat sich zu einem Wirbelwind entwickelt, der die Familie auf Trab hält. Der grösste Traum jeden Hundeliebhabers – einen süssen, kleinen Welpen in die Familie aufnehmen und zusehen wie sich ein braver Hund entwickelt. Im Moment sind wir in der Zerstör-Phase – Schuhe, Handschuhe, Spielsachen usw. und da Emmi springt wie ein Springbock hat sie auch kein Problem Dinge vom Tisch zu klauen. Wenn wir sie dabei erwischen, nehmen wir ihr die Sachen im Tausch gegen Leckerli ab. Trotzdem schnappt sie sich bei der nächsten Gelegenheit einen Gegenstand und verschleppt diesen auf ihren Platz, um ihn dort zu bearbeiten. Gestern habe ich beim Kochen kurz die Kühlschranktüre geöffnet und für wenige Sekunden nicht aufgepasst und heute gibt es zum Sonntags Frühstück keinen Schinken. Sie plündert auch gerne den Papierkorb im Büro und zerfetzt das Papier, dabei kann sich Emmi wunderbar mit ihrem Kong oder einem Kauknochen beschäftigen.

Da wir zur Zeit alle wegen Home Office zuhause sind, trainieren wir täglich das Alleine sein. Wenn Emmi beschäftigt ist, verlassen wir immer wieder einmal die Wohnung. Zuerst nur eine Minute und im nächsten Schritt wird der Schwierigkeitsgrad erhöht. In dem Stadium ist es gut in Hörweite zu sein, um mitzubekommen ob die Kleine jault oder winselt. Bis jetzt klappt es sehr gut und wir sind sehr zuversichtlich. Jedoch kommen wir langsam aber sicher in die Flegelphase (Pubertät) und alles was ich bisher darüber gelesen habe, bedarf es starke Nerven und viel Geduld. Aus einem niedlichen Welpen wird zeitweise eine Trotzkopf – bin gespannt !!!

Wünsche euch einen schönen Sonntag!!