Aus Omas Rezeptbuch
Mit Reis und Hackfleisch gefüllte Paprikaschoten sind ein Klassiker und bei uns so beliebt, dass dieses Gericht auch öfter einmal auf den Tisch kommt. Das Rezept stammt aus einem alten Kochbuch von meiner Mutter aus dem Jahr 1954. Paprika sind das ganze Jahr über erhältlich und wenn ich nicht weiss was ich kochen soll, es aber Gesund, Herzhaft und Unkompliziert sein soll, dann sind gefüllte Paprikaschoten immer eine gute Entscheidung. Bei den meisten Rezepten für gefüllte Paprikaschoten wird nur Hackfleisch verwendet.

Bei meinem Rezept wird gekochter Reis untergemischt, was ich sehr lecker finde und eine gewisse Leichtigkeit mitbringt. In rot, grün und gelb strahlen die Paprikaschoten im Gemüseregal und auf dem Markt, dazu sind Paprika nicht nur gesund, sondern sie haben kaum Kalorien. So besitzt die Paprika grosse Mengen an Kalium, Magnesium, Zink und Kalium. Darüber hinaus Vitamin A und B und besonders viel Vitamin C – für die kalte Jahreszeit besonders wichtig. Paprika kann sowohl roh als auch gefüllt, gedünstet oder gebraten verwendet werden. Das beliebteste Gericht sind aber gefüllte Paprikaschoten.

Rezept für 3 Personen
Zutaten

6 mittelgrosse Paprikaschoten in rot oder gelb
100g Reis
600g Rinderhack
2 Zwiebel
etwas Öl
2 Tomaten, 150g passierte Tomaten, 2 EL Tomatenmark
Gemüsebrühe
2 EL Sahne oder Creme fraiche
Salz, Pfeffer aus der Mühle, Paprika scharf, Chiliflocken,
1 Lorbeerblatt 1 Prise Zucker
Petersilie
Zubereitung
Die Paprikaschoten waschen, den Strunk abschneiden und die Kerne und das weisse Fleisch entfernen. Den Reis halbgar kochen und abkühlen lassen, die Zwiebel schneiden, fein hacken und in der Pfanne glasig andünsten.
Den Reis, das angebratene Hackfleisch und die Hälfte der Zwiebel vermischen, mit Salz, Paprika und Pfeffer aus der Mühle nach Geschmack würzen und die Paprika mit der Masse füllen. In einem feuerfesten Gefäss mit etwas Gemüsebrühe und 1 Lorbeerblatt im Backofen bei 150 Grad für ca. 45 Minuten garen. Für die Sauce: Den Rest der glasig gedünsteten Zwiebel mit 2 klein gewürfelten Tomaten in einem Topf anbraten, Tomatenmark und die passierten Tomaten hinzugeben und mit etwas Gemüsebrühe ablöschen.

Mit Salz, Pfeffer, Chiliflocken und einer Prise Zucker nach Geschmack würzen, Sahne hinzu geben. Die Paprikaschoten auf den Teller anrichten, Tomatensauce hinzu und mit klein gehackter Petersilie garnieren.

Toller Beitrag 😍
https://pwrsabina.blog
Vielen lieben Dank für deinen Kommentar. Paprikaschoten gehören zu meinen Lieblingsgerichten. Ein wenig deftig, aber lecker. Wünsche dir eine schöne Woche und sende einen lieben Gruss Christa
Schönes Rezept, ich muss es versuchen. danke für das Teilen
Das freut mich, vielen Dank