Ob ihr nun Gnocki, Njokki oder Gnotschi sagt, ist eigentlich egal – lecker schmecken Gnocchi immer und sind bei uns im Haus auch sehr beliebt. Manchmal ist es nicht so einfach alle Geschmäcker unter einem Hut zu bringen, doch bei Gnocchi sind alle dabei und mit Tomatensauce eine schöne vegetarische Abwechslung. Selbstgemachte Gnocchi schmecken einfach besser als die gekauften, die oftmals zäh wie Gummi sind.

Rezept für Gnocchi für 3 Personen
Gnocci
Zutaten
1 kg Kartoffel (mehlig)
1 Ei
300g Mehl
Salz
Die Kartoffel waschen und in einem grossen Topf mit Salzwasser weich kochen. Ausdampfen lassen, schälen und vierteln. Durch eine Kartoffelpresse pressen, mit Mehl, Ei und Salz zügig zu einem Teig verkneten. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsflächig in mehrere Stücke teilen ud ca. 1,5 cm dicke Stränge formen. Von den Strängen 1,5 cm breite Stücke schneiden und über den Rücken einer Gabel rollen um die typischen Rillen zu erhalten. Die geformten Gnocchi in einem Topf mit siedendem Salzwasser kochen und sobald die Gnocchi an der Oberfläche schwimmen sind sie fertig.
Soße

Für die Sosse zuerst gewürfelte Zwiebel in Olivenöl glasig anbraten, Tomatenmark hinzu und anrösten, Cocktailtomaten und eine Dose fein gehackte Tomaten und eine Prise Zucker dazugeben. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen und mit Basilikum und Oregano verfeinern. Zum Schluss geriebener Parmesan und ein wenig Schlagsahne dazu. Auf dem Teller grosszügig Rucola verteilen und die mit Tomatensauce vermischten Gnocchi darauf geben und sofort servieren.