Muscari im Topf

Zwiebelpflanzen rufen Frühjahrsgefühle hervor und zum Glück für ungeduldige Menschen schon vorgetrieben beim Floristen erhältlich. Die letzten Tage war es bei uns noch sehr Kalt und die Blumen im Garten lassen noch auf sich warten.

Für das Osterfest habe ich mir weisse Muscari gekauft, sie in eine Schubladenform gepflanzt und mit Eiern dekoriert. Die im Handel erhältlichen Muscari gibt es meist schon im Februar zu kaufen und wenn sie früher blühen sollen als zu ihrer normalen Blütezeit, muss der Gärtner einen Trick anwenden. Erst werden die Zwiebel niedrigen Temperaturen ausgesetzt und in Töpfe gepflanzt. Anschliessend kommen sie ins Gewächshaus bei deutlich höheren Temperaturen, so als wäre der Frühling schon da. Die Pflanzen werden sozusagen zum “Narren” gehalten und blühen dann schon im Februar, genauso wie es sich viele wünschen.

Gewöhnlich sind Muscari sehr robust, nur im Kübel muss man öfters giessen, denn die Zwiebel sollte nicht austrocknen, jedoch vor Staunässe geschützt werden. Im Garten freut sich die Zwiebelpflanze im Frühjahr über eine Düngerzugabe vor der Blüte und dafür eignet sich am besten Kompost. In der Regel kommen Muscari ohne grosse Pflege zurecht, sie verwildern sogar am passenden Standort im Nu. Im Garten lieben sie Licht und Wärme, einen durchlässigen Boden und bereits nach einigen Jahren tauchen sie an den überraschendsten Stellen auf.