Hühnerfrikassee

Heute gibt es ein Gericht aus meiner Kindheit –  ein cremiges Hühnerfrikassee mit Spargel, Möhren und Erbsen. Meine Grosseltern hatten freilaufende Hühner im Garten, deshalb gab es zum Mittagstisch sehr häufig Huhn. Da für 2 Personen ist ein ganzes Suppenhuhn ein wenig zu viel ist, habe ich dafür Hähnchenbrustfilets verwendet.  Zartes Hähnchenfleisch, knackiges Gemüse und eine cremige Sauce, wie vor vielen Jahren am Omas Mittagstisch.

Rezept für 2 Personen

Zutaten

frik1.jpg

2 Hähnchenbrustfilets

Saft von einer Zitrone

1 Zwiebel

150g Sahne

1 Bund grünen Spargel

1 Pack. Erbsen und Möhren TK

etwas Sossenbinder

Butter

500ml Hühnerbrühe

50 ml Weisswein

2 EL Kapern

Salz und Pfeffer, 1 Prise Muskat

2-3 Stiele Petersilie

Zubereitung

frik7.jpg

Die Hähnchenbrustfilets abwaschen, trocken tupfen. Die Hühnerbrühe zu kochen bringen und das Fleisch ca. 20 bis 25 Minuten garen. In der Zwischenzeit den grünen Spargel klein schneiden und in kochendem Wasser mit etwas Salz und Zitronensaft garen. Die Möhren und Erbsen auftauen.  Die Zwiebel in kleine Würfel hacken und in etwas Butter glasig garen, mit Weisswein ablöschen und etwas Hühnerbrühe dazugeben. Mit Sossenbinder die gewünschte Konsistenz erstellen, Zitronensaft, Sahne und die Kapern hinzugeben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat nach Geschmack würzen. Die fertig gegarte Hühnerbrust in Würfel schneiden und zur Sosse geben. Zum Schluss den Spargel, die Erbsen und Möhren hinzu. Mit Reis auf Teller anrichten und mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.