Ein Herz für den Muttertag

Die Idee hätte von mir sein können – war sie aber nicht 🙂 !!!

Meine Freundin Hedi wollte ihrer Mutter zum Muttertag ein Herz aus Buchs schenken und sie hat mich gefragt ob ich ihr dabei behilflich sein könnte. Natürlich immer gerne, nur sie müsste die Buchsbaum Zweige mitbringen. Hedi kam mit einem riesigen Karton, voll mit Zweigen. Ich vermute stark sie hat ihren grossen Buchsbaum komplett abgeschnitten. Ich habe schon vorgearbeitet aus Korkenzieher Zweigen, verstärkt mit Draht, ein Herz geformt.

Die Zweige vom Buchsbaum werden dann in eine Länge von ca. 5-6 cm zugeschnitten und kleine Sträusschen gebunden, bei denen die unteren Blätter entfernt werden. Meist reichen 4-6 Zweige aus. Die Sträusschen werden nun mit einem feinen Blumendraht umwickelt und schuppenförmig, Sträusschen für Sträusschen auf das Herz gebunden, immer so, dass das Drahtende verdeckt ist. Wichtig dabei ist, das überall gleichmässig üppig gebunden wird.

Das Herz lässt sich ein paar Tage vor Muttertag gut vorbereiten, wenn das Herz kühl gelagert wird und evtl. sogar in ein feuchtes Tuch eingeschlagen wird. Am Muttertag noch mit Klarlack besprühen damit das Herz die grüne Farbe behält.