Alium, der Star in den Gärten

Bei Instagram ist Alium inzwischen der Favorit bei allen Hobbygärtner und man sieht kaum Gartenbilder ohne die “lila Bälle”. Ganz ehrlich ein wenig Angesteckt wurde ich auch vom Alium Fieber, denn diese Blumen sind wirklich einzigartig. Mit seinen oftmals grossen Blütenbällen auf den kräftigen Stielen gehört der Zierlauch zu den wirkungsvollsten und imposantesten Zwiebelblumen. Jede Blütenkugel ist aus vielen filigranen Sternblüten zusammengesetzt und in meinem Garten blühen sie in Violett und Weiss. Die Zwiebel sind winterhart und können viele Jahre erneut austreiben.

Im Herbst habe ich mir Mischungen (insgesamt an die 100 Stück) aus Alium Mount Everest, Purple Sensation, Purple Rain und Gladiator in unserem Gartencenter gekauft. Die Alium Zwiebel haben sich verkauft wie warme Semmel, denn meine Nachbarin kam nur zwei Tage später und es hiess schon ausverkauft. Die Zwiebel werden im Zeitraum von September bis November gesetzt, wenn der Boden noch frostfrei ist. Die Erde sollte durchlässig sein und der Standort sonnig. Die Pflanztiefe ist abhängig von der jeweiligen Zwiebelgrösse, doch sollte das Pflanzloch dreimal so tief sein, wie die Zwiebel hoch ist.

Die hohen Sorten lassen sich mit Stauden gut kombinieren und auch im Rosenbeet macht der Alium eine gute Figur. Schon die Entwicklung ca. Anfang Mai der Blüte ist spannend. Versteckt in einem Hüllenblatt, das langsam vertrocknet, bilden sich die Blütenbälle die oft bis in den Juli hinein blühen. Für den Zierlauch braucht man keine umfangreiche Pflegemassnahmen aufwenden. Lediglich im Frühjahr habe ich Kompost gegeben, was das Wachstum und die Bildung neuer Tochterzwiebel fördert. Nach der Blüte verblasst die herrliche Farbe, doch es entwickelt sich ein nicht minder goldgelber Samenstand der in Trockensträussen ein tolles Bild abgibt. Nicht nur den Hobbygärtner begeistern die Zwiebelblumen, die meisten Alium Sorten sind ein gefundenes Fressen für Insekten – vor allem für Bienen und wie wichtig diese Tiere sind ist allen bekannt. Was mich besonders freut, dass sich mein Nachbar zwei Bienenstöcke zugelegt hat und er schon angekündigt hat, dass das erste Gläschen Honig ich bekomme.

Auch bei den Floristen ist Alium sehr beliebt, die Blütenbälle sind aber auch sehr wirkungsvoll und ich bin mir sicher, dass ich im Herbst in meinen Beeten noch einmal richtig “nachlegen” werde.