Mein Wochenendstrauss

Angefangen hat es mit einem kleinen Gemüsegarten und einem Treibhaus (was vor zwei Jahren einem Sturm zum Opfer gefallen ist). Heute ist es schon fast eine Plantage, mit einer tollen Gemüseauswahl und einem neuen, grossen Treibhaus. Vom Radi, Radieschen, Kohlrabi, Mangold, Erdbeeren bis zum Kürbis im Herbst, hier gibt es eine schöne und gesunde Auswahl.

Unser Nachbar, hauptberuflich Maler hat sich seinen Jugendtraum erfüllt und betreibt im Nebenerwerb mit seiner Frau und seinen Eltern diese kleine Landwirtschaft. Bei unserer letzten Unterhaltung meinte er, seine Familie lebt bewusst sehr gesund und für Spaziergänger hat er einen kleinen Verkaufsstand gebaut, wo das Gemüse gekauft werden kann.

Für mich besonders interessant – zwei grosse Beete sind für Blumen reserviert. Letztes Jahr waren es im Frühjahr Tulpen und im Sommer Ringelblumen. Dieses Jahr Narzissen und zu meiner besonderen Freude Lupinen und Alium, im Sommer kommen dann noch Sonnenblumen hinzu. Ein Blumenfeld anzulegen und in Schuss zu halten macht viel Arbeit – und das “grosse” Geld verdienen kann man damit nicht.

Im Herbst habe ich in meinem Garten an die 100 Alium gesetzt und ich würde im Traum nicht daran denken, sie abzuschneiden. Ich mag die lilia Kugeln lieber im Garten bewundern. Die Lupinen kosten bei meinem Nachbarn 70 Cent und für Alium verlangt er 1 Euro und für knapp 15,00 Euro habe ich mir meinen schönen, lila Wochenendstrauss zusammengestellt.