Edelgeranien

Geranien gehören zu Bayern, wie die Radlermass oder der Schweinebraten mit Knödl. Doch bei mir im Garten sind sie nicht am Balkon, sondern in Kübeln auf meiner Terrasse.

Da ich die beiden Schönheiten geschenkt bekommen habe, weis ich den Namen der Geranien nicht, nur dass es Edelgeranien sind und kann über die Herkunft nichts schreiben. Aber sie benötigt einen sonnigen Standort, regelmässig Wasser und einmal pro Woche flüssigen Pflanzendünger, da Geranien starkzehrer sind. Wie die herkömmliche Geranie müssen die verwelkten Blüten und Blätter ausgeputzt werden, denn dann bildet die Pflanze stets neue Blüten und das bis in den Herbst hinein.

Die Edelgeranie ist eine einjährige Pflanze. Eine Überwinterung ist aber möglich und ich werde es auf jeden Fall probieren. Dafür wird die Edelgeranie auf 10 cm zurückgeschnitten und bei einer Temperatur von 12 Grad überwindert. Ob`s klappt ? Schau ma mal.

Geranien sind an sich sehr robuste Pflanzen, aber bei starkem und lange anhaltendem Regen leiden die Pflanzen. Das ist auch der Grund warum ich seit 2 Jahren keine Geranien mehr habe, denn immer wieder hatte ich Probleme das sie regelrecht ertrunken sind. In der Nachbarschaft zieren Geranien in Hülle und Fülle die Balkone, Wind und Regen geschützt, das kann ich den Geranien leider nicht bieten. Die beiden Kübel mit den Edelgeranien stelle ich bei starkem Regen an die Hausmauer und kann sie schützen, doch an meinem Balkon sind sie dem Regen voll ausgesetzt.