Rambler Rosen – ein Hauch Romantik

Letztes Jahr gepflanzt und nicht eine Minute bereut!

Letztes Jahr war ich auf der Suche für die Bepflanzung am Rand unseres Freisitz am Teichrand. Möglichst eine unkomplizierte Pflanze und zuerst hatte ich Hortensien im Kopf, doch der Standort ist einfach zu sonnig. Mein Nachbar ist Landschaftsgärtner und er hat mich auf Idee gebracht zwei Rambler Rosen und eine Harlekin Weide zu pflanzen. Rambler Rosen gedeihen am besten an einem warmen und sonnigen Standort. Sie besitzen lange Triebe mit denen man auch lichte, alte Bäume begrünen kann und ich möchte damit einen Rosenbogen, der schon bestellt ist, bewachsen lassen.

Die meisten Sorten besitzen viele kleine Blüten, die in üppigen Blütenbüschel stehen. Meist blühen sie nur einmal im Jahr, dafür aber reichlich und eindrucksvoll über mehrere Wochen. Nach der Blüte bilden die meisten Rambler Hagebutten aus, die ich im Herbst für Dekorationen sehr gerne mag.

Rambler Rosen ist äussert robust und anspruchslos, wichtig ist ein luftiger Standort damit die Feuchtigkeit im Blattbereich schnell abtrocknen kann und keine Gefahr an Mehltau Befall besteht. Die beste Pflanzzeit für wurzelnackte Rosen ist der Herbst, Containerware kann jedoch den ganzen Sommer über gepflanzt werden. Bevor die Rose ins Erdreich gesetzt wird, werden die Triebe bis auf 40 cm zurückgeschnitten und ein grosszügiges Loch gegraben. Den Aushub habe ich mit humusreicher Pflanzenerde ausgetauscht. Direkt nach der Pflanzung benötigt die Rambler Rose keinen Dünger, jedoch muss kräftig gegossen werden. Die Rose ist winterhart und benötigt keinen speziellen Winterschutz, lediglich bei neu gepflanzten Rosen sollten die ersten beiden Wintern ein Schutz in Form von Vlies oder Jutesäcke erfolgen.

Einen klassischen Rückschnitt benötigen Rambler Rosen nicht und im Frühjahr zur Zeit der Forsythienblüte werden nur die abgestorbenen Zweige entfernt. Wenn sich im Frühjahr die ersten Triebe entwickeln werden die Rosen gedüngt, entweder mit Kompost, Hornspänen oder abgelagertem Pferdemist oder Pellets.

Die Sortenauswahl der Rambler ist riesengross und wer seinem Garten einen Hauch von Romantik eintauchen möchte, trifft mit dieser Rosen Sorte eine gute Wahl.