Sommer Kranz

Eines meiner liebsten Hobbys ist neben der Gartenarbeit, Geschenke verpacken und Basteln, das Binden von Kränzen. Es ermöglicht unendliche Deko Objekte – mal opulent oder schlicht, aus frischen Blumen oder sogar aus Gartenabfällen und das für alle vier Jahreszeiten.

Manche werden verschenkt, doch der grosse Teil bleibt im Haus, für den Tisch, für die Haustüre oder die Wand. Neben Formen aus Draht nutze ich häufig Steckmasse, Strohrohlinge, Kränze aus Moos und Heu oder Weidenkränze. Für die Hochzeitskutsche einer Stall-Freundin habe ich vor zwei Jahren ein Herz aus Zweigen geformt und den Rohling verwende ich immer wieder.

Frisch aus dem Garten wurde zuerst “Grün” verarbeitet, Efeu-, Buchs- und Zweige vom wilden Wein. Das Grün deckt das Gerüst ab, das ich mit Draht fest verbunden habe. Den getrockneten Lavendel und die Disteln, habe ich zuerst zu kleinen Bündeln geformt und mit einem Draht befestigt und auf das Herz gebunden. Die Farbkombination Grün und Blau mag ich sehr gerne und das Herz schmückt nun meine Haustüre. Bestimmt nicht lange, denn die Haltbarkeit vom wilden Wein ist leider sehr begrenzt.

Ein neuer Kranz, mit Trockenblumen ist bereits in Arbeit. Leider habe ich mich verschätzt was die Menge an Trockenblumen betrifft und ich muss für Nachschub sorgen. Sobald ich den Kranz fertig gebunden habe, werde ich ihn natürlich mit euch teilen.