Sommerküche ohne Fleisch

Bestellt man beim Italiener die Vorspeise Bruscetta, sind es meist Tomaten in Olivenöl auf einem Ciabatta Brot, garniert mit Basilikum. Neben der klassischen Version lassen sich auch andere Gemüsesorten kombinieren. Ob mit Pilzen, Gurken, frischem Rucola, Avocado, Zuccini oder einem Spiegelei – ideal für einen Fernsehabend, zu einem Glas Wein wenn Freunde kommen oder für einen heissen Sommertag – einmal ohne Fleisch

Für die klassische Version werden Cocktailtomaten in kleine Würfel geschnitten, dazu etwas Olivenöl und einen Spritzer Balsamico Essig, klein gewürfelte Zwiebel gut vermengt. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Basilikum und Thymian abschmecken.

Für die Bruscetta mit Pilzen habe ich 5 mittelgrosse Champignon in kleine Stücke geschnitten und in der Pfanne mit etwas Olivenöl und ein paar Zwiebelwürfel angebraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit frischer Petersilie abschmecken.

Für den Zucchini Belag einfach die Frucht in kleine Scheiben schneiden, in Olivenöl anbraten, etwas mit Salz und Pfeffer würzen und auf das Brot legen.

Für die Avocado habe ich mich in 2 Versionen entscheiden. Einmal pur in Scheiben mit Frischkäse bestrichenes Brot und einmal die Avocado zerdrückt mit kleinen Zwiebelwürfel, abgeschmeckt mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Petersilie.

Das Spiegelei liegt auf einem, mit Rucola belegten Ciabatta Brot und bei allen Versionen mit Tomaten passen Rucola und Mozarella perfekt zueinander.

Grundlage für alle Bruscetta ist ein gutes Ciabatta, ein Baguette, aber auch ein leicht angeröstetes Land- oder Bauernbrot eignet sich perfekt. Ein Gericht das ich an heissen Tage sehr gerne esse, denn von gegrilltem Fleisch und Bratwürste habe ich vorerst einmal genug. Denke sooft wie dieses Jahr haben wir noch nie gegrillt.